
Neue Notiz
Taste of Cement – Der Geschmack von Zement
Baustellenträume
Auf den Baustellen Beiruts arbeiten zahlreiche geflüchtete Syrer. Ziad Kalthoums Essayfilm vermischt die Off-Erzählung eines Arbeiters mit den Maschinengeräuschen der Baustelle, mit Musik, Bildern vom Krieg und immer wieder mit dem Rauschen des Meeres zu einer assoziativen Reise
Beirut ist eine der ältesten Städte der Welt und war einmal eine Hochburg des Handels und der Kultur im Nahen Osten. Mit dem Beginn des libanesischen Bürgerkriegs im Jahre 1975 wurde die Stadt dann ein Synonym für Krieg und Zerstörung. Wenn man in TASTE OF CEMENT von der Spitze eines Hochhauses im Bau die moderne Beiruter Skyline sieht, scheint dieser Teil der Stadtgeschichte wieder weit entfernt. Allerdings nicht für alle: Seit in ihrem Land ein Bürgerkrieg ausbrach, sind mehr als eine Million Syrer in den Libanon geflohen. Viele von ihnen arbeiten nun auf den Baustellen Beiruts. Während ihre eigene Heimat zerstört wird, helfen sie dabei, die Narben eines anderen Krieges zu beseitigen. Dabei ist die Gastfreundschaft beschränkt: Die Arbeiter dürfen die Baustelle nicht verlassen und müssen in den Eingeweiden der Riesen, die sie errichten, leben und schlafen. Und dort träumen sie.
TASTE OF CEMENT ist ein Traum, aber nicht der einer einzelnen Person. Keiner der Arbeiter vor der Kamera kommt direkt zu Wort. Stellvertretend für sie erzählt aus dem Off ein Arbeiter im Exil von seiner Jugend in Syrien, als er sich nach dem Meer sehnte, von seinen Vater, der es von den Dächern Beiruts sehen konnte und vom Geschmack von Zement, der dem Vater bei seiner Rückkehr anhaftete. Diesen Geschmack sollte auch der Sohn bald auf der Zunge haben, als er aus den Ruinen seines zerbombten Hauses gegraben wurde und sich selbst in den Libanon aufmachte. Die Stimme vermischt sich mit den Maschinengeräuschen der Baustelle, mit Musik, Bildern vom Krieg und immer wieder mit dem Rauschen des Meeres zu einer assoziativen Reise, die näher an einer geteilten Halluzination als an einem traditionellen Dokumentarfilm ist.
Originaltitel: Taste of Cement
Deutschland/ Libanon/ Syrien/ Katar/ VAE 2017, 85 min
Sprache: Arabisch
Genre: Dokumentarischer Film, Essayistischer Film
Regie: Ziad Kalthoum
Drehbuch: Ziad Kalthoum
Kamera: Talal Khoury
Schnitt: Alex Bakri, Frank Brummundt
Musik: Sebastian Tesch
Verleih: 3 Rosen / Camino
Kinostart: 24.05.2018
Website
IMDB
Vorführungen
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.