
Neue Notiz
Schwein gehabt
Winter 1945/46. Neulehrer Hadubrant wird von Olly, der 14-jährigen Tochter seiner Wirtin, zum Diebstahl eines Wildschweins verleitet. Da Wild aber Eigentum der Sowjetarmee ist, will Hadubrant es einem guten Zweck zuführen: der Schulspeisung. Im ...
Winter 1945/46. Neulehrer Hadubrant wird von Olly, der 14-jährigen Tochter seiner Wirtin, zum Diebstahl eines Wildschweins verleitet. Da Wild aber Eigentum der Sowjetarmee ist, will Hadubrant es einem guten Zweck zuführen: der Schulspeisung. Im Dorf aber sind noch andere an dem Schwein interessiert. Der Bürgermeister will es, um seinen Fleischplan zu erfüllen, der Pfarrer will es gegen Kohlen tauschen, um seine Kirche zu heizen, der Polizist möchte es dem rechtmäßigen Besitzer abliefern, und einige wollen es ganz einfach essen. Das Schwein verschwindet immer wieder auf mysteriöse Weise.
(DEFA-Stiftung)
DDR 1987, 81 min
Sprache: Deutsch
Regie: Karl-Heinz Heymann
Kamera: Otto Hanisch
Darsteller: Manuel Soubeyrand, Uwe Kockisch, Dieter Montag
Vorführungen
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.