Magazin für unabhängiges Kino
Filmwecker
Filmnotiz

Neue Notiz

Schatten der Nacht

Brüder im Putsch

Der Soldat Sinan soll seinen als Deserteur angeklagten Bruder Kenan zum Militärgericht eskortieren. In der Nacht kommt es zum Putschversuch gegen den türkischen Präsidenten Erdoğan.

Mehr

SCHATTEN DER NACHT beginnt mit der Nahaufnahme eines sich öffnenden Auges – mit Blick auf die vergangenen und amtierenden politischen Köpfe der Türkei. Das Auge gehört Sinan (Ahmet Rifat Sungar), einem aufstrebenden Soldaten der türkischen Armee. Auf Befehl seiner Vorgesetzten soll er seinen älteren Bruder Kenan (Berk Hakman), der als Dienstverweigerer und Deserteur angeklagt wird, zum Militärgericht eskortieren. Doch während der Fahrt vom 15. auf den 16. Juli 2016 kommt es in der Nacht zum Putschversuch gegen die Regierung des Staatspräsidenten Erdoğan, ausgeführt durch Teile des türkischen Militärs.
Türker Süers Debütfilm bewegt sich zwischen Charakterstudie und Politdrama, schafft es aber nicht, sich für eine der beiden Erzählstile zu entscheiden: Im Mittelpunkt stehen die beiden wortkargen Protagonisten und ihr Konflikt zwischen Treue zur Familie und Treue zum Vaterland. Die größtenteils auf Mimik und Körperhaltung reduzierte Kommunikation der Brüder versteckt die flachen Figurenzeichnungen hinter bedeutungsschweren Gesten. Der Putschversuch findet zunächst im Hintergrund statt, begleitet die Figuren durch echte Archivaufnahmen auf öffentlichen Bildschirmen und versucht erst mit voranschreitender Laufzeit, sich in den Mittelpunkt der Erzählung zu drängen. Auch die langen Einstellungen von kargen Landschaften und militärischen Büroräumen, die willkürlich zwischen symmetrischen Bildern und fast unangenehm nahen Close-Ups wechseln, wirken bedeutungsschwer, treffen aber nur selten eine Aussage. Stattdessen präsentiert SCHATTEN DER NACHT seine eigentlich simple Botschaft in den letzten 15 Minuten, und schlägt mit ihr wortwörtlich auf uns und seine Figuren ein - untermalt vom bedrohlich verträumten Synthwave Soundtrack. SCHATTEN DER NACHT wirkt wie ein erster Entwurf: Unvollständig und unscharf.

Lukas Hoffmann

Details

Originaltitel: Gecenin Kıyısı
Deutschland/Türkei 2024, 85 min
Genre: Drama
Regie: Türker Süer
Drehbuch: Türker Süer
Kamera: Matteo Cocco
Schnitt: Rainer Nigrelli
Musik: Ozan Tekin
Verleih: Real Fiction
Darsteller: Ahmet Rifat Sungar, Berk Hakman
Kinostart: 27.03.2025

Website

Vorführungen

Filter
Multiplexe anzeigen

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.