
Neue Notiz
Putin
Noch zwei Minuten bis zum Atomkrieg
Die Erzählung springt wild durch die Jahre. Putin wird durch einen Schauspieler mit KI-erzeugter Digitalmaske gespielt. Zwei Engel (oder Ähnliches) begleiten seinen Aufstieg.
Es ist eine berechtigte Frage, ob man sich einen Spielfilm über den Aufstieg von Wladimir Putin ansehen möchte, während der echte Putin gerade einen medial omnipräsenten Angriffskrieg kommandiert. Allerdings ist Patryk Vega, dessen letzter Film LOVE, SEX AND PANDEMIC eine Verbindung zwischen sexueller Freizügigkeit und der C19-Pandemie zog, nicht daran interessiert, Putin zu verstehen oder historische Zusammenhänge zu vermitteln. Kernpunkte von Putins Karriere werden erzählt, von seiner Zeit als KGB-Mann in der DDR, über seinen Aufstieg aus dem Schatten von Boris Jelzin, bis er schließlich selbst die Herrschaft über das in Dekadenz zerfallende Russland für sich beanspruchen und durch Deals und blutige Schachzüge absichern kann. Warum will er die Macht? Weil er die Macht will.
Die Erzählung springt ohne klaren Bogen wild durch die Jahre, in denen zwei Engel (oder Ähnliches) Putin begleiten: Ein kleiner Straßenjunge, der ihn dazu inspiriert, die richtigen Dinge zu sagen und gnadenlos alles Nötige für den Aufstieg zu tun, und eine wilde Soldatin, die Kinder retten will, sich am Tod von Erwachsenen aber ekstatisch ergötzt. Putin selbst wird durch einen Schauspieler mit KI-erzeugter Digitalmaske gespielt, und die Unwirklichkeit des Gesichtes passt perfekt zur Welt des Films, in der die Farben übersättigt sind, die Kamera niemals stillsteht und die Musik immer so klingt, wie wenn es in einem Film von Michael Bay noch zwei Minuten bis zum Atomkrieg sind, nur eben konstant über zwei Stunden.
PUTIN kennt keine Subtilität, und kommt erst ganz am Ende zu einer Art Botschaft, in der sich Patryk Vegas Faible für Biblisches wiederfindet. Zum Ausblenden des realen Schreckens durch künstlichen, apokalyptisch überdrehten Schrecken eignet sich der Film auf jeden Fall. Aber will man das?
Polen 2024, 109 min
Genre: Biografie, Horror, Bibelfilm
Regie: Patryk Vega
Kamera: Michal Goscik
Schnitt: Tomasz Widarski
Verleih: Kinostar
Darsteller: Tomasz Dedek, Justyna Karlowska, Thomas Kretschmann, Slawomir Sobala, Maksymilian Zielinski
FSK: 16
Kinostart: 09.01.2025
Website
Vorführungen
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.