Neue Notiz
Neuigkeiten aus Lappland
Dorf in Aufruhr
Die finnische Regisseurin Miia Tervo kombiniert in NEUIGKEITEN AUS LAPPLAND eine wahre Begebenheit in Form einer sowjetischen Rakete, die über ein Dorf in Lappland fliegt, mit dem fiktionalen Leben von Nina und ihrer Familie.
Während Ninas Autoanhänger in die Scheibe der örtlichen Lokalzeitung rast, fliegt eine Rakete unbekannten Ursprungs über das lappländische Dorf. Es ist 1984, der kalte Krieg ist noch immer allgegenwärtig und aus dem Radio dröhnen a-ha und Wang Chung. Ob die im naheliegenden See gelandete Rakete über einen atomaren Sprengkopf verfügt, ist sowohl dem örtlichen Militär als auch der Zivilbevölkerung unklar. Und während Nina die Reparaturkosten für das zerbrochene Fenster mit kleineren Zeitungsartikeln zu decken versucht, taucht neben der internationalen Presse auch der Vater ihrer Kinder wieder vor ihrer Tür auf.
Die finnische Regisseurin Miia Tervo kombiniert in NEUIGKEITEN AUS LAPPLAND eine wahre Begebenheit in Form der sowjetischen Rakete mit dem fiktionalen Leben von Nina und ihrer Familie. Während die Rakete in Finnland eindringt und den Alltag der Dorfbewohner durch Militär und Presse gleichermaßen ins Wanken bringt, dringt Ninas gewalttätiger Ex-Mann ungehindert in ihr Privatleben ein. Dabei fängt Tervo vor allem die Dynamik in dem kleinen Dorf, die Eigenheiten von dessen Bewohner*innen und die Stimmung der 80er-Jahre mit Bravour ein. Besonders die Kostüme und Kulissen wirken wie aus der Zeit übrig gebliebene Relikte, die nur darauf gewartet haben, noch einmal Verwendung zu finden. Die häufigen, aber nicht übermäßig eingesetzten bekannten wie unbekannten Songs der 80er runden die Stimmung ab. Oona Airolas Performance als Nina ist der geerdete Gegenentwurf zu den kauzigen Dorfbewohner*innen. Innerhalb der nostalgischen Inszenierung hält sie die Waage zwischen Comedy und Drama in der feministischen Parabel, die das Eindringen patriarchaler Herrschaftsgewalt im politischen wie im privaten Alltag einfühlsam darstellt und die Erwartungen an eine Komödie unterwandert.
Originaltitel: Ohjus
Finnland/Estland 2024, 119 min
Sprache: Finnisch
Genre: Tragikomödie
Regie: Miia Tervo
Drehbuch: Miia Tervo
Kamera: Meelis Veeremets
Musik: Lau Nau
Verleih: Neue Visionen
Darsteller: Oona Airola, Hannu-Pekka Björkman, Tommi Korpela
Kinostart: 14.11.2024
Website
IMDB
Vorführungen
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.