Magazin für unabhängiges Kino
Filmwecker
Filmnotiz

Neue Notiz

Mission Ulja Funk

Tolle Heldin

Die 12-jährige Ulja, jüngstes Kind einer russlanddeutschen Familie, liebt das Weltall. Als sie erfährt, dass der Meteorit VR-24-17-20 in Weißrussland auf die Erde treffen soll, macht sie sich mit ihrem Klassenkameraden Henk auf den Weg.

Mehr

Die 12-jährige Ulja (Romy Lou Janinhoff), jüngstes Kind einer russlanddeutschen Familie, liebt das Weltall. Sie kennt sie sich nicht nur bestens mit Himmelskörpern aus, sondern hat sogar einen entdeckt: Den Meteoriten VR-24-17-20, der in Weißrussland auf die Erde treffen soll. Als sie im Kindergottesdienst ihrer Freikirche davon erzählt, ist die Gemeinde nicht begeistert von ihren wissenschaftlichen Erkenntnissen. Vor allem ihre sehr gläubige Oma Olga (Hildegard Schroedter) ist schockiert und betet zu Gott, dass er ihre Enkelin „auf den rechten Weg“ führen möge. Doch der einzige Weg, den Ulja gehen möchte, ist der zum Landeplatz ihres Meteoriten. Weil sie sehr zielstrebig und erfindungsreich ist, tritt sie zusammen mit ihrem Mitschüler Henk (Jonas Oeßel) die Reise durch Polen nach Weißrussland an. Versehentlich entführen sie dabei Oma Olga – und bald sind ihnen auch Uljas Eltern und ihre Glaubensgemeinschaft auf den Fersen.
MISSION: ULJA FUNK ist der erste lange Spielfilm von Regisseurin Barbara Kronenberg, die auch die Geschichte geschrieben hat. Natürlich hat sie den Film, der schon einige Preise gewonnen hat, nicht allein gemacht, sondern zusammen mit einer großen Crew aus verschiedenen Ländern – die Szenen in Polen wurden zum Beispiel von einem polnischen Filmteam gedreht. Man muss bei dieser turbulenten Komödie oft richtig laut lachen, viele Späße sind aber auch ganz schön heftig (zum Beispiel, wenn der betenden Oma einfach das Kreuz auf den Kopf fällt und sie ohnmächtig wird!). Ulja ist auf jeden Fall eine tolle Heldin: Sie erinnert ein bisschen an Wednesday Addams, die gerade mit der nach ihr benannten Netflix-Serie viele Herzen erobert hat. Auch sie lacht selten, hat starke Nerven und lässt sich von nichts und niemandem verbiegen. Gerade weil sie so nerdig und eigensinnig ist, begleitet man sie sehr gerne, während sie sich langsam mit Henk anfreundet, mit ihrer Familie streitet und unaufhaltsam ihren Träumen nachgeht.

Eva Szulkowski

Details

Deutschland/Luxemburg/Polen 2021, 92 min
Genre: Abenteuer, Familienfilm
Regie: Barbara Kronenberg
Drehbuch: Barbara Kronenberg
Kamera: Konstantin Kröning
Schnitt: Rune Schweitzer, Paul Maas
Musik: André Dziezuk
Verleih: farbfilm Verleih
Darsteller: Romy Lou Janinhoff, Jonas Oeßel, Hildegard Schroedter, Luc Feit, Anja Schneider
Kinostart: 12.01.2023

Website
IMDB

Vorführungen

Filter
Multiplexe anzeigen

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.