Magazin für unabhängiges Kino
Filmwecker
Filmnotiz

Neue Notiz

Juli 76 – Das Private ist politisch

Im Juli 1976 schließt sich in Hamburg eine Gruppe von Frauen zusammen, um einen Schutzraum für misshandelte Frauen und ihre Kinder zu erkämpfen.

Mehr

Im Juli 1976 schließt sich in Hamburg eine Gruppe von Frauen zusammen, um einen Schutzraum für misshandelte Frauen und ihre Kinder zu erkämpfen. Die filmische Montage aus Bildern, Dokumenten und Interviews liefert an diesem Abend den Ausgangspunkt zu einer Diskussion mit der Gruppe rapidas und Mitwirkenden aus dem Film über Erfahrungen mit und Perspektiven für Frauenhäuser als feministische Projekte.

Details

Originaltitel: Juli 76 – Das Private ist politisch – Wie in Hamburg das erste autonome Frauenhaus entstand
D 2010, 66 min
Genre: Dokumentarfilm
Regie: Ulrike Schaz
Verleih: Unbekannt

Vorführungen

Filter
Multiplexe anzeigen

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.