Magazin für unabhängiges Kino
Filmwecker
Filmnotiz

Neue Notiz

Hände über der Stadt

Ein skrupelloser Bauunternehmer nutzt seine Verbindungen, um seine Macht im Nachkriegsneapel auszubauen.

Mehr

Neapel 1963. In den Jahren des Wiederaufbaus nach dem Krieg ist die Stadt ein Schachbrett für die Spiele korrupter Politik und verschiedener Machtinteressen. Der Bauunternehmer Edoardo Nottola spekuliert mit dem Projekt zur Stadterweiterung. Bei Bauarbeiten seiner Firma stürzt in einem Armenviertel Neapels ein Wohnhaus zusammen. Nach Protesten der Opposition wird im Stadtrat eine Untersuchungskommission geschaffen, doch deren Arbeit versandet. Nottora weiß sich Verbündete zu schaffen. Er lässt das gesamte Viertel wegen Baufälligkeit räumen, um dort zu bauen, und wird zum Assessor gewählt. – Der Film thematisiert die unheilvolle Verflechtung von ökonomischer und politischer Macht im Italien der 60er Jahre und wird zu einer Parabel über Politik als Kunst der Machtergreifung.

Details

Originaltitel: Le mani sulla citta
I/F 1963, 105 min
Genre: Drama
Regie: Francesco Rosi
Drehbuch: Francesco Rosi, Raffaele La Capria, Enzo Forzella
Verleih: MISSING FILMS
Darsteller: Rod Steiger, Salvo Randone, Guido Alberti
FSK: 12

Website
IMDB

Vorführungen

Filter
Multiplexe anzeigen

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.