
Neue Notiz
Ein ganzes Leben
Gewaltiges Staunen
Hans Steinbichler übersetzt den schnörkellosen Roman von Robert Seethaler in monumental-kitschige Bilder für die große Leinwand.
Die profunde Schönheit und Tragik eines kargen Männerleben vor alpinem Hintergrund: Robert Seethalers Weltbestseller „Ein ganzes Leben“ traf einen Nerv. Hans Steinbichler übersetzt den schnörkellosen Roman nun in monumental-kitschige Bilder für die große Leinwand: Das 20. Jahrhundert ist gerade angebrochen, als der Waisenjunge Andreas Egger (Ivan Gustafik) in ein österreichisches Alpental kutschiert wird. Fortan fristet er sein Dasein auf dem Hof des Bauern Kranzstocker (Andreas Lust), der bei aller Gottesfurcht ein doch etwas eigenwilliges Verständnis von Nächstenliebe hat und seinen Zögling bei kleinsten Versäumnissen mit einem Schlagstock prügelt. Doch auch Güte und Fürsorge lernt der Junge in Gestalt der alten Ahnl (Marianne Sägebrecht) kennen. Als diese stirbt, reißt sich der inzwischen erwachsene Andreas (Stefan Gorski) von seinem Ziehvater los und zieht von dannen. Seine Lebenswanderung führt ihn in letztendlich nur in ein anderes, nicht allzu weit entferntes Tal. Dort wird sich (bis auf einen unfreiwilligen Exkurs als Wehrmachts-Soldat) der Rest seiner Existenz mit all ihren schwindelerregenden Höhen und klaffenden Tiefen abspielen, umgeben von mörderisch-schönen Gipfeln. Andreas Eggers große Liebe Marie (Julia Franz Richter), der Einzug von Elektrizität ins Tal durch die Errichtung einer Seilbahn, das neuartige Brummen motorisierter Fahrzeuge: Es hätte sicherlich viele Ansätze gegeben, sich Seethalers Roman zu nähern. Am Willen hat es nicht gefehlt! Hans Steinbichler zollt der Vorlage mit ausladendem Gestus Respekt und beschwört leicht zwanghaft Momente des gewaltigen Staunens herauf. Diese bemüht entschleunigte Erhabenheit des puren Daseins schlittert nicht selten am Pathos vorbei (oder geradewegs hinein) und verfehlt den minimalistischen Kern der Geschichte.
Österreich/Deutschland 2023, 115 min
Sprache: Deutsch
Genre: Drama, Literaturverfilmung
Regie: Hans Steinbichler
Drehbuch: Ulrich Limmer
Kamera: Armin Franzen
Schnitt: Ueli Christen
Musik: Matthias Weber
Verleih: Tobis Film
Darsteller: Robert Stadlober, Thomas Schubert, Julia Franz Richter, Andreas Lust, August Zirner, Stefan Gorski, Marianne Sägebrecht, Maria Hofstätter
Kinostart: 09.11.2023
Website
IMDB
Vorführungen

Ein ganzes Leben
Österreich/Deutschland 2023 | Drama, Literaturverfilmung | R: Hans Steinbichler
Hans Steinbichler übersetzt den schnörkellosen Roman von Robert Seethaler in monumental-kitschige Bilder für die große Leinwand.
Filmkunst66
30.11. – Do
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/92 25 53 05 15:15
TicketsKartenreservierung: https://www.filmkunst66.de/programm 18:15
01.12. – Fr
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/92 25 53 05 15:15
TicketsKartenreservierung: https://www.filmkunst66.de/programm 18:15
02.12. – Sa
TicketsKartenreservierung: https://www.filmkunst66.de/programm 18:15
03.12. – So
TicketsKartenreservierung: https://www.filmkunst66.de/programm 18:15
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/92 25 53 05 20:15
04.12. – Mo
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/92 25 53 05 15:15
TicketsKartenreservierung: https://www.filmkunst66.de/programm 19:00
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/92 25 53 05 20:15
05.12. – Di
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/92 25 53 05 15:15
TicketsKartenreservierung: https://www.filmkunst66.de/programm 18:15
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/92 25 53 05 20:15
06.12. – Mi
TicketsKartenreservierung: https://www.filmkunst66.de/programm 16:15
Charlottenburg
Filmkunst66
HEUTE
15:00
20:30
29.11. – Mi
TicketsKartenreservierung: https://www.filmkunst66.de/programm 15:00
TicketsKartenreservierung: https://www.filmkunst66.de/programm 20:45
Kant Kino
HEUTE
14:30
17:15
20:00
29.11. – Mi
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/kant-kino 14:30
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/kant-kino 17:15
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/kant-kino 20:00
Friedrichshain
Filmtheater am Friedrichshain
HEUTE
15:20
29.11. – Mi
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/filmtheater-am-friedrichshain 15:20
Kreuzberg
Yorck
HEUTE
17:45
29.11. – Mi
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/yorck 17:45
Pankow
Blauer Stern Pankow
HEUTE
20:30
29.11. – Mi
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/blauer-stern 20:30
Wilmersdorf
Eva-Lichtspiele
HEUTE
17:45
29.11. – Mi
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/92 25 53 05 17:45
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.