Magazin für unabhängiges Kino
Filmwecker
Filmnotiz

Neue Notiz

Edge of Love – Was von der Liebe bleibt

Eine zufällige Begegnung im Londoner Kriegs-Alltag 1944: Die junge Vera Phillips trifft in einer Bar ihre Jugendliebe Dylan Thomas wieder. Der charismatischer Dichter und Bohemian ist mittlerweile mit der extravaganten Caitlin verheiratet.

Mehr

Eine zufällige Begegnung im Londoner Kriegs-Alltag 1944: Die junge Vera Phillips trifft in einer Bar ihre Jugendliebe Dylan Thomas wieder. Auf den ersten Blick scheinen sie sich erneut zu verlieben, doch Dylan, ein charismatischer Dichter und Bohemian, ist mittlerweile mit der extravaganten und abenteuerlustigen Caitlin verheiratet. Als das Ehepaar aus Wohnungsnot mit Vera zusammenzieht, entspinnt sich eine spannungsgeladene Ménage à Trois, bei der die beiden Frauen ihre tiefe Seelenverwandschaft entdecken. Caitlin und Vera werden zu Freundinnen zwischen Verlangen und Vertrauen. Auch Veras zögerliche Heirat mit dem jungen Offizier William Killick bringt keine Klärung der Verhältnisse. Schon kurz nach der Hochzeit wird William in den Krieg einberufen und Vera zieht mit Dylan und Caitlin aufs Land. Doch zu stark scheint die Anziehung zwischen Vera und Dylan, zu intensiv ihre Erinnerungen an die gemeinsame Vergangenheit. Aus dem Krieg kehrt William eifersüchtig und voller Zweifel über Veras Treue zurück. Die Spannung zwischen den beiden Paaren eskaliert. Es kommt zum Showdown und Vera muss sich entscheiden – zwischen den Männern in ihrem Leben und der Freundin, die sie liebt.

Details

Originaltitel: The Edge of Love
GB 2008, 110 min
Genre: Biografie, Drama
Regie: John Maybury
Drehbuch: Sharman Macdonald
Verleih: KOCH FILMS
Darsteller: Keira Knightley, Sienna Miller, Matthew Rhys
FSK: 12
Kinostart: 23.07.2009

Website
IMDB

Vorführungen

Filter
Multiplexe anzeigen

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.