Magazin für unabhängiges Kino
Filmwecker
Filmnotiz

Neue Notiz

Die Schattenjäger

Kleinste Veränderungen

Während Hamid in Straßburg auf die Bearbeitung seines Asylantrags wartet, sucht er mit einer Schattenorganisation, die sich nur im Sprachchat eines Videospiels trifft, nach den geflüchteten Anführern der syrischen Diktatur.

Mehr

Von der syrischen Regierung festgenommen, wochenlang gefoltert und mit seinen Mitgefangenen in der Wüste ausgesetzt - die Vergangenheit lässt Hamid (Adam Bessa) auch zwei Jahre später nicht los. Während er in Straßburg auf die Bearbeitung seines Asylantrags wartet, sucht er mit einer Schattenorganisation, die sich nur im Sprachchat eines Videospiels trifft, nach den geflüchteten Anführern der syrischen Diktatur. Als er von Yara (Hala Rajab) erfährt, dass sich sein vermeintlicher Peiniger Harfaz (Tawfeek Barhom) unter dem Namen Sami Hanna an der Universität eingeschrieben hat, beginnt die Jagd nach dem Schatten seiner Vergangenheit: Einem Mann, den er während seiner Gefangenschaft nie gesehen hat.

DIE SCHATTENJÄGER ist der erste Spielfilm des französischen Filmemachers Jonathan Millet, der bisher vor allem für seine dokumentarischen Arbeiten bekannt war. Ursprünge, die auch in seinem bedächtig erzählten Drama-Thriller noch spürbar sind. Millet stellt Realismus stets über Entertainment: Hamids Alltag in Straßburg, die Beziehung zu seiner Mutter und die subtilen Folgen von Trauma sind für ihn ebenso bedeutend wie die Suche nach Harfaz. Statt die Folter zu visualisieren oder zu vertonen, erzählt der Film nur über Hamids Verhalten vom angerichteten Schaden. Wir folgen ganz seiner Wahrnehmung – seinem Gehör und seinem Geruchsinn. Kleinste Veränderungen in Gestik und Mimik verraten, was in ihm vorgeht, wenn er glaubt in der Universität den Geruch von Harfaz wahrzunehmen, die Aussagen der anderen Opfer hört oder von Sami Hanna zum Mittagessen eingeladen wird. Hamid jagt den Schatten und wird dabei langsam zu einem Schatten seiner selbst. Und wie Hamid schwankt auch DIE SCHATTENJÄGER zwischen nervenzerreißender Anspannung und der zähen, aussichtslosen Suche nach Harfaz.

Lukas Hoffmann

Details

Originaltitel: Les fantômes
Frankreich 2024, 107 min
Genre: Drama, Thriller
Regie: Jonathan Millet
Drehbuch: Jonathan Millet, Florence Rochat, Sara Wikler
Kamera: Olivier Boonjing
Schnitt: Laurent Sénéchal
Musik: Yuksek
Verleih: Immergutefilme
Darsteller: Adam Bessa, Tawfeek Bahroum, Julia Franz Richter, Hala Rajab
Kinostart: 13.03.2025

Website
IMDB

Vorführungen

Filter
Multiplexe anzeigen

Die Schattenjäger

(Les fantômes) | Frankreich 2024 | Drama, Thriller | R: Jonathan Millet

Während Hamid in Straßburg auf die Bearbeitung seines Asylantrags wartet, sucht er mit einer Schattenorganisation, die sich nur im Sprachchat eines Videospiels trifft, nach den geflüchteten Anführern der syrischen Diktatur.

Vorführungen

Kreuzberg

fsk-Kino am Oranienplatz

HEUTE

TicketsKartenreservierung: Tel. 030/614 24 64, https://booking.cinetixx.de/frontend/#/eventList/2278359999 OmU20:30

24.03. – Mo

TicketsKartenreservierung: Tel. 030/614 24 64, https://booking.cinetixx.de/frontend/#/eventList/2278359999 OmU20:30

25.03. – Di

TicketsKartenreservierung: Tel. 030/614 24 64, https://booking.cinetixx.de/frontend/#/eventList/2278359999 OmU20:30

26.03. – Mi

TicketsKartenreservierung: Tel. 030/614 24 64, https://booking.cinetixx.de/frontend/#/eventList/2278359999 OmU20:30

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.