Neue Notiz
Die kalte Mamsell
Verwechslungslustspiel mit Lucie Englisch
Die einstige Korrespondentin Lucie Ohnesorge findet eine Stelle in der Kantine der Spielzeugfabrik Knoll & Bangmann. Die beiden Geschäftspartner haben verabredet, ihre Kinder miteinander zu verheiraten, obwohl die sich gar nicht lieben. Bangmanns Tochter Else liebt den Sportlehrer Peter, und Knolls Sohn Harry hat sich in Lucie verliebt. Lucie, die glaubt, dass Harry ein Vertreter der Firma sei, glaubt durch ein Missverständnis, dass er Else wirklich heiraten will, reagiert beleidigt und wird entlassen. Durch ein weiteres Missverständnis glaubt Bangmann, Lucie wäre seine uneheliche Tochter und steckt ihr einen Scheck zu, den Lucie dazu nutzt, sich selbst als Korrespondentin der Firma wieder einzustellen. Auch Knoll, der zur selben Zeit eine Affäre mit Lucies vermeintlicher Mutter hatte, glaubt inzwischen, er wäre ihr Vater. Die Verwirrung wird komplett, als auch noch Lucies wirkliche Mutter erscheint.
Deutschland 1933, 90 min
Genre: Drama
Regie: Carl Boese
Drehbuch: Walter Wassermann, Walter Schlee
Kamera: Willy Hameister
Schnitt: Hildegard Grebner
Musik: Gustav Althoff
Darsteller: Lucie Englisch, Jakob Tiedtke, Else Reval, Kurt Vespermann, Julius Falkenstein, Margarete Kupfer, Georgia Lind, Willy Clever, Gustl Stark-Gstettenbaur, Armand Rommel u.a.
IMDB
Vorführungen
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.