Neue Notiz
Der Golem, wie er in die Welt kam
Erzählt die Geschichte von Rabbi Loew und seinem aus Lehm geschaffenen künstlichen Menschen, der die Bewohner des Prager Judenviertels im 16. Jahrhundert vor ihren Verfolgern schützen soll.
Im 16. Jahrhundert, im jüdischen Getto von Prag: Rabbi Löw erkennt an der Konstellation der Gestirne, dass den Angehörigen seiner Glaubensgemeinschaft Unheil droht. Daraufhin erschafft er aus Lehm eine menschliche Gestalt: den Golem. Als der Kaiserpalast von einem Erdbeben heimgesucht wird, rettet der Golem dem Kaiser das Leben. Danach verändert sich der bisher gutmütige Charakter des Golems.
D 1920, 87 min
Genre: Phantastischer Film
Regie: Paul Wegener, Carl Boese
Drehbuch: Paul Wegener, Henryk Galeen
Verleih: Unbekannt
Darsteller: Paul Wegener, Albert Steinrück, Lyda Salmonova
IMDB
Vorführungen
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.