
Neue Notiz
Der Geheimbund von Suppenstadt
Als die Familien und Leben der Kinder von Suppenstadtvon von einem intriganten Bösewicht bedroht werden, beweisen sie mit Zusammenhalt, Mut, Unerschrockenheit und viel Phantasie, wie gemeinsam Großes erreicht werden kann.
Die clevere und phantasievolle Mari lebt in Suppenstadt, einem beschaulichen Stadtteil von Tartu in Estland. Da ihre Eltern Tag und Nacht arbeiten, verbringt sie viel Zeit mit ihrem Großvater Peeter, einem Professor an der Universität. Mari liebt Peeter, denn der denkt sich die ausgeklügelsten Schatzsuche-Abenteuer für sie und ihre drei Freunde aus. Gerade haben sie bei so einer Schatzsuche den magischen "Schmuck der Vorfahren" gefunden und daraufhin beschlossen, einen Geheimbund zu gründen. Doch plötzlich müssen sich die Freunde einem ernsten Abenteuer stellen: Beim großen Sommerfest hat ein mysteriöser Maskenmann Zaubertropfen in die Freigetränke geträufelt. Mit fataler Wirkung: Ein Großteil der Erwachsenen verhält sich plötzlich so als wären sie ungezogene Kinder! Nur Großvater Peeter ahnt, was los ist. Er gibt Mari ein altes Notizbuch, das den Kindern Weg zum Versteck eines Gegenmittels weisen soll. Die vier begeben sich auf einen turbulent-abenteuerlichen Trip voller Rätsel und Schwierigkeiten, bei dem sie sich auch noch den geheimnisvollen Maskenmann und Leos rabiate Gang vom Leib halten müssen. Können die Kinder das Gegenmittel innerhalb von 48 Stunden finden und ihre Liebsten retten?
Originaltitel: Supilinna Salaselts
Estland 2015, 106 min
Genre: Abenteuer, Familienfilm
Regie: Margus Paju
Drehbuch: Mihkel Ulman, Christian Gamst Miller-Harris
Verleih: BARNSTEINER-FILM
Darsteller: Olivia Viikant, Arabella Antons, Hugo Soosaar
FSK: oA
Kinostart: 20.10.2016
Website
IMDB
Vorführungen
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.