
Neue Notiz
Der Fall Sarah und Saleem
Beziehungs-Politik
Sarah und Saleem, die beide verheiratet sind, haben eine Affäre miteinander. Die Jüdin Sarah betreibt ein Café in West-Jerusalem, der Palästinenser Saleem arbeitet als Lieferant für eine arabische Bäckerei in Ost-Jerusalem, die auch Sarahs Café beliefert.
Sarah und Saleem, die beide verheiratet sind, haben eine Affäre miteinander. Die Jüdin Sarah betreibt ein Café in West-Jerusalem, der Palästinenser Saleem arbeitet als Lieferant für eine arabische Bäckerei in Ost-Jerusalem, die auch Sarahs Café beliefert. Saleems Ehefrau erwartet ein Kind, Sarah hat eine Tochter und ist mit einem Oberst der israelischen Armee verheiratet. Sarah und Saleem treffen sich nachts zum Sex in Saleems Lieferwagen. Es ist nicht die große Liebe. Als Saleem einmal mit Sarah in Bethlehem in einer Bar sitzt, was er für ungefährlich hält, kommt es zum Streit mit einem aufdringlichen Typen. Kurz darauf wird Saleem vom palästinensischen Geheimdienst verhaftet. Er ist offenbar denunziert und beschuldigt worden, israelische Prostituierte und Drogen nach Bethlehem zu bringen. Saleem ist unschuldig, aber die Verhaftung setzt eine Kettenreaktion in Gang, und die Situation verschärft sich für beide, wobei Saleem teurer bezahlen muss.
Muayad Alayans Film ist mehr Paranoia-Thriller als Liebesgeschichte. Er erzählt davon, wie Beziehungen in einer geteilten und militarisierten Stadt politisch werden. Um Saleem und Sarah zieht sich ein Netz aus Druck, Gewalt und Erpressungen zusammen, bei dem die israelischen Militär- und Polizeibehörden immer den längeren Arm haben, die Korruption und Propaganda der palästinensischen Institutionen aber kräftig zur Eskalation beitragen. Ayan erzählt auch davon, wie sehr die politische Situation in die Beziehungen von Juden und Arabern untereinander eindringt. Die Reaktionen der Ehepartner sind auf beiden Seiten extrem, Männer reagieren mit körperlicher Gewalt, Frauen mit Rückzug, Schweigen, Angst und Trauer. Selbst Momente der Vernunft und Vergebung haben in einer militärischen Logik andere Bedeutungen. In der totalen Mobilmachung wird jede Form der Vernunft zum Verrat.
Originaltitel: Al-Taqareer Hawl Sarah Wa Saleem
Palästina/ Niederlande/ Deutschland/ Mexiko 2018, 127 min
Sprache: Arabisch, Hebräisch, Englisch
Genre: Drama, Krimi, Liebesgeschichte
Regie: Muayad Alayan
Drehbuch: Rami Alayan
Kamera: Sebastian Bock
Musik: Charlie Rishmawi, Tarik Abu Salameh, Frank Gelat
Verleih: Missing Films
Darsteller: Adeeb Safadi, Sivane Kretchner, Ishai Golan, Maisa Abd Elhadi
FSK: 12
Kinostart: 14.03.2019
Website
IMDB
Vorführungen
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.