Magazin für unabhängiges Kino
Filmwecker
Filmnotiz

Neue Notiz

Der 7bte Zwerg

Bubi hat mal wieder Mist gebaut. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände hat der kleinste und schusseligste der sieben Zwerge dafür gesorgt, dass das Schloss von Fantabularasa samt seiner Bewohner durch einen Fluch tiefgefroren wird.

Mehr

7 Zwerge. Ein 18. Geburtstag. 2 Drachen (ein echter und eine miese Eisfee). 1 Kuss oder 100 Jahre Tiefschlaf. Das sind die Zutaten, um große Märchen zu erzählen. Allerdings reicht schon 1 sehr kleiner Zwerg, um darin für völliges Chaos zu sorgen. Große Aufregung auf dem Schloss von Fantabularasa: Prinzessin Rose feiert ihren 18. Geburtstag. Die Sicherheitsvorkehrungen sind gewaltig, denn erst um Mitternacht, wenn Rose volljährig ist und sich an keinem spitzen Gegenstand verletzt hat, ist auch ein alter Fluch zu Ende. Kein Wunder, dass Papa "sein Dornröschen" von Kindesbeinen an in eine Ritterrüstung steckt. Zu groß ist die Angst, dass sie sich verletzt und das ganze Schloss in einen 100-jährigen Tiefschlaf verfällt. Davon ahnen Bubi, Cooky, Sunny, Speedy, Tschakko, Ralphy und Cloudy nichts, als sie sich zur großen Feier im Schloss aufmachen – das wird eine fabelhafte Nacht, freuen sich die 7 Zwerge! Doch niemand hat mit der niederträchtigen Eisfee Dellamorta gerechnet. Sie hatte Rose bei ihrer Taufe verwünscht und kann sich natürlich nicht damit abfinden, dass ihr Fluch sich in Luft auflösen soll. So schleicht sie sich ebenfalls auf die Feier.

Details

Originaltitel: Der siebte Zwerg
Deutschland 2014, 87 min
Genre: Animation
Regie: Boris Aljinovic, Harald Siepermann
Drehbuch: Harald Siepermann, Bernd Eilert
Verleih: UPI - United Pictures International
FSK: oA
Kinostart: 25.09.2014

Website
IMDB

Vorführungen

Filter
Multiplexe anzeigen

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.