Neue Notiz
Carpatia – Bilder aus der Mitte Europas
In ruhigen poetischen Bildern nähert sich der Film den Karpaten, passt sich in seinem Rhythmus dem Lebensrhythmus dort an und lässt vor allen Dingen die Menschen zu Wort kommen, die in dieser multinationalen Gegend leben.
Die Karpaten beschreiben einen 1500 Kilometer langen Bogen. Angefangen einige Kilometer östlich von Wien, über die ganze Slowakei, Südpolen, die Ukraine, Rumänien und Ungarn. Alle fünf Anrainerstaaten gehörten vor 1918 zur österreichisch-ungarischen Monarchie und kamen nach 1945 in den Einflussbereich der Sowjetunion. Bis zum Holocaust lebten hier Jahrhunderte lang sehr viele Juden.
Originaltitel: Carpatia
D/A 2004, 127 min
Genre: Dokumentarfilm
Regie: Andrzej Klamt, Ulrich Rydzewski
Drehbuch: Andrzej Klamt, Ulrich Rydzewski
Verleih: BASIS
FSK: oA
Kinostart: 02.12.2004
Website
IMDB
Vorführungen
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.