Magazin für unabhängiges Kino
Filmwecker
Filmnotiz

Neue Notiz

Boy Saloum – Die Revolte der Y'en A Marre

Deutschlandpremiere von BOY SALOUM, präsentiert von AfricaVenir in den Hackeschen Höfen. Im Anschluss finden ein Publikumsgespräch mit Ndongo Sylla von der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Dakar sowie ein kleiner Empfang im Kino-Foyer statt.

Mehr

Sie sind jung und sie haben die „Schnauze voll“ von korrupten Regierungen, von Massenarbeitslosigkeit und prekären Jobs. Die vielen Enttäuschungen und falschen Versprechen führen Thiat und Kilifeu, zwei senegalesische Jugendliche, dazu, ihrer Wut mittels Musik Ausdruck zu verleihen. 1996, zum Zeitpunkt der studentischen Revolten, gründen sie in ihrer Heimatstadt Kaolack die Hip Hop Gruppe „Keurgui“, und fangen an, den politischen Widerstand und zivilen Ungehorsam der jungen Menschen zu organisieren. Gemeinsam mit Denise Safiatou und dem Investigativ-Journalisten Fadel Barro gründen sie 2011 die Bewegung „Y'en a marre”. Ihr Ziel: den amtierenden Präsidenten Abdoulaye Wade, der ein verfassungswidriges drittes Mandat anstrebt, zu stoppen. Einige Monate später hat sich eine breite zivilgesellschaftliche und populäre Front gebildet, die zur Abwahl von Wade führt.

africavenir.org

Details

Originaltitel: Boy Saloum
Frankreich 2013, 74 min
Sprache: Französisch, Wolof
Genre: Dokumentarfilm
Regie: Audrey Gallet
Drehbuch: Audrey Gallet
Verleih: Unbekannt
Darsteller: Thiat, Kilifeu, Sofia, Fadel, Ndo Gadiaga, Malal, Simon

IMDB

Vorführungen

Filter
Multiplexe anzeigen

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.