Neue Notiz
Baby Bump
Ein kleiner Ort irgendwo auf dieser Welt, darin das Haus einer alleinerziehenden Frau und ihrem Sohn Mickey. Mickey House. Der hat das Gefühl, dass sich etwas in ihm verändert und er langsam die Bodenhaftung verliert.
Seine Mutter sieht er auf einmal mit anderen Augen, das Verhältnis zum eigenen Körper (vor allem zu den Ohren) ist gestört und alltägliche Schwierigkeiten sowie die aufkeimende Sexualität bekommen das Ausmaß antiker Tragödien – Pubertät eben.
Jakub Czekaj betrachtet seine Hauptfigur nicht kühl von außen, sondern nimmt den entgegengesetzten Weg – er gräbt sich tief in Mickeys Psyche ein und übersetzt sie in kongeniale Bilder. Diese sind dementsprechend bunt, schräg, symbolbeladen und unsortiert. Das wahre Kunststück dieses Films ist seine Montage, welche die Vielzahl scheinbar zusammenhangloser Szenen – immer wieder mit Animationen und Texteinblendungen durchsetzt – zu einer schlüssigen Entwicklung zusammenfügt, welche den Zuschauer noch einmal erleben lässt, wie schwer sich Adoleszenz überstehen lässt. Und man versteht: Erwachsenwerden ist nichts für Kinder.
Polen 2015, 90 min
Genre: Drama
Regie: Jakub Czekaj
Drehbuch: Jakub Czekaj
Kamera: Adam Palenta
Schnitt: Magdalena Chowańska
Darsteller: Kacper Olszewski, Agnieszka Podsiadlik, Caryl Swift u.a.
IMDB
Vorführungen
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.