
Neue Notiz
Auf Ediths Spuren
Edith Tudor-Hart war u.a. Montessori-Kindergärtnerin, Bauhaus-Schülerin, Fotografin und eine erfolgreiche Agentin des KGB. Sie half mit, den erfolgreichsten und berühmtesten Spionagering aufzubauen, den die Sowjetunion je beschäftigt hat.
Edith Tudor-Hart, eine mutige Frau mit einer Mission. Ein Film über eine Spionin, Fotografin und die Entdeckung eines Familiengeheimnisses. Edith Tudor-Hart rekrutierte einen der wichtigsten Spione des 20. Jahrhunderts. 1908 in Wien geboren, war die jüdische Großtante des Regisseurs Peter Stephan Jungk unter anderem Kommunistin, Montessori-Kindergärtnerin, Bauhaus-Schülerin und eine erfolgreiche Spionin des sowjetischen Geheimdienstes KGB.
Österreich 2016, 85 min
Genre: Dokumentarfilm, Biografie, Spionage
Regie: Peter Stephan Jungk
Drehbuch: Peter Stephan Jungk
Kamera: Jerzy Palacz
Schnitt: Bettina Mazakarini
Verleih: Basis Film Verleih
Kinostart: 09.11.2017
Website
IMDB
Vorführungen
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.