Magazin für unabhängiges Kino

Kinoprogramm: keine Suchtreffer

Filmarchiv: 4 Suchtreffer

Interviews: keine Suchtreffer

Filmarchiv

Metropolitan Opera in Cinemas: Les Contes d'Hoffmann (2024)

Metropolitan Opera in Cinemas: Les Contes d'Hoffmann | USA 2024 | Oper | Bartlett Sher

Im Mittelpunkt von Jacques Offenbachs Meisterwerk steht E.T.A. Hoffmann, der Prototyp des deutsch-romantischen Künstlers. In dieser kaleidoskopartigen Inszenierung von Tony Award Gewinner Bartlett Sher singt Frankreichs Superstar Benjamin Bernheim die anspruchsvolle Titelrolle und nimmt das Publikum mit auf eine märchenhafte Reise in die Tiefen von dessen Psyche. 2 Pausen, gesungen in Französisch mit deutschen Untertiteln.

Metropolitan Opera in HD: Dialogues des Carmelites (2019)

Metropolitan Opera in HD: Dialogues des Carmelites | USA 2019 | Oper | Yannick Nezet-Seguin

Metropolitan Opera Live: Richard Strauss – Der Rosenkavalier (2023)

MET Opera Live in HD: Richard Strauss – Der Rosenkavalier (2023) | USA 2023 | Live-Übertragung, Oper | Robert Carsen | NEUSTART

Nach der Dramatik in 'Salome' und 'Eklektra' sehnte sich Strauss nach einem heiteren Stoff und so huldigt er mit einer Musikkomödie nach Art der "Opera buffa" seinem größten Vorbild: Mozart. Schon die Handlung der Verwechslungskomödie über einen Adligen, der einem Dienstmädchen nachstellt, erinnert an 'Le nozze di Figaro'. Natürlich bleibt Strauss in seiner Tonsprache ein Kind seiner Zeit, insbesondere durch seine üppige, sinnliche Instrumentation. 18:00 – ca. 22:40 Uhr (2 Pausen), gesungen in Deutsch (mit deutschen Untertiteln).

Metropolitan Opera Live: W.A. Mozart – Die Zauberflöte (2023)

MET Opera Live in HD: W.A. Mozart – Die Zauberflöte (2023) | USA 2023 | Live-Übertragung, Oper | Simon McBurney | NEUSTART

Eine "Zauberflöte" in der aufregenden Vision des renommierten englischen Regisseurs Simon McBurney, die das Wall Street Journal als "die beste Produktion, die ich je von Mozarts Oper gesehen habe" bezeichnete. Nathalie Stutzmann dirigiert das Met Orchester, wobei der Orchestergraben angehoben wird, um die Musiker für das Publikum sichtbar zu machen und die Interaktion mit der Bühne zu ermöglichen. McBurney entzündet ein Feuerwerk an theatralischen Effekten, das Projektionen, Soundeffekte und Akrobatik einbezieht. 19:00 – ca. 22:30 Uhr (1 Pause), gesungen in Deutsch (mit deutschen Untertiteln).

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.