
Bevor am 21.7. Previews von Natja Brunkhorsts Wendenkomödie ZWEI ZU EINS anlaufen, zeigt das Kino Krokodil vom 9. bis 28. Juni ein Filmprogramm, das einen etwas bitteren, aber niemals humorlosen, Blick auf den Konsum im "Osten" wirft, und darauf, wie selbst mit dem Auseinaderbrechen der Staaten noch Geschäfte gemacht wurden.
DIE BLUME DER HAUSFRAU (1998) begleitet schwäbische Staubsaugervertreter und ihren Konkurrenzkampf. COUNTDOWN (1990) ist Ulrike Ottingers Chronik der letzten zehn Tage vor der Währungsunion im Juli 1990. VISTA MARE (2023) fängt Eindrücke aus einer Ferienanlage an der Adriaküste ein, und zeigt dann auch die Ausbeutung, die nötig ist, um für einige wenige la dolce vita zu schaffen. In der UMSCHULUNG (1994) werden Angestellten aus dem Osten psychologische Tricks beigebracht, mit denen sie, auf Westweise, Verkäufe erzielen können. Der georgische Präsidentschaftskandidat versprach 2012 seiner Bevölkerung das Lächeln (bzw. die Zähne dafür) wiederzuschenken. SMILING GEORGIA (2023) zeigt, wie das Land mit leerem Mund zurückgelassen wurde.
Und der FLUCH DES IGELS (2005) zeigt das harte Leben einer Gruppe Roma, die mit ehrlicher Arbeit gerade so genug verdienen können, während eine andere Gruppe mit Fälschungen gut lebt. Für einige Menschen in Rumänien hat sich seit dem Tod Ceasecsus wenig verändert, geschweige denn, verbessert.
DIE BLUME DER HAUSFRAU
So 09.06. um 20:30 Uhr Do 13.06. um 17:45 Uhr
Mo 17.06. um 17:15 Uhr Mo 24.06. um 18:00 Uhr
Di 25.06. um 21:15 Uhr Fr 28.06. um 18:00 Uhr
COUNTDOWN: Do 13.06. um 19:30 Uhr
VISTA MARE: Fr 14. + Sa 15.06. um 19:00 Uhr / Mo 24. + Fr 28.06. um 19:45 Uhr
DIE UMSCHULUNG (mit Vorfilm: DAS FREIE ORCHESTER): Di 25.06. um 19:45 Uhr
SMILING GEORGIA: Do 27.06. um 19:00 Uhr
DER FLUCH DES IGELS: Do 27.06. um 20:15 Uhr
Alles zu verkaufen
Datum: 09.06.2024 bis 28.06.2024
Ort: Krokodil
Greifenhagener Str. 32, 10437 Berlin
Telefon: 030/44 04 92 98
www.kino-krokodil.de/