
Veranstaltungen
Bundesplatz-Kino
60 Jahre LCB
Seit 1963 bietet das Literarische Colloquium Berlin in seiner hübschen Wannseevilla einen Hafen für die Literatur. Das Veranstaltungsprogramm umfasst Buchvorstellungen, ein Open-Air-Festival, Leseparcours und auch Literaturpreise werden hier gerne vergeben. Das Colloquium vergibt Residenzen und Förderungen an Autor*innen und Übersetzer*innen und fördert aktuell mit dem Programm „Und seitab liegt die Stadt“ Literaturveranstaltungen im ländlichen Raum. Zu den Events rund um das 60jährige Jubiläum gehört auch eine Filmreihe mit Gästen. Gezeigt werden die Heinrich Mann-Verfilmung BELCANTO ODER DARF EINE NUTTE SCHLUCHZEN? (D: 1977, Robert Van Ackeren, 4.6.), die Hebbel-Biografie GLUTMENSCH (1975, Jonatan Briel, 11.6.), ein Doppelprogramm mit Filmen über Karola und Ernst Bloch von Helga Reidemeister (25.6.) und zum Abschluss mit Umtrunk der Berlinfilm LOGIK DES GEFÜHLS (1982, Ingo Kratisch. 2.7.)
Immer sonntags um 15.30 Uhr
60 Jahre LCB
immer Sonntags um 15:30 Uhr
Datum: 04.06.2023 bis 02.07.2023
Uhrzeit: 15:30
Ort: Bundesplatz-Kino
Bundesplatz 14, 10715 Berlin
Telefon: 030/85 40 60 85
www.bundesplatz-kino.de/
U9, S 41/42/46, Bus 248/N9 U+S-Bahnhof Bundesplatz