Magazin für unabhängiges Kino

Union Filmtheater

Mein Kino

Das Gebäude des Filmtheaters Union in der Bölschestraße wurde 1872 als Tanzsaal erbaut und wird seit 1913 als Kino betrieben, es finden aber immer noch regelmäßig Partys im geräumigen Saal mit ausreichend Freiraum vor der Bühne statt. Besonders schön ist der geschwungene Rang und einmalig der verglaste Raucherbereich mit Leinwandblick. 2003 hat der Architekt Matthias Stütz das Kino übernommen, seither werden Programm und Gebäude stetig erweitert und optimiert. Inzwischen hat das Kino zwei Säle, ein Studio, sowie ein Freiluftkino im Sommer.
Mehr

Kiezkino total
Dass es das Union Kino in Friedrichshagen überhaupt gibt, und dass dort seit über 100 Jahren Filme gezeigt werden, grenzt an ein Wunder und ist vor allem der Widerständigkeit der Friedrichshagener zu verdanken. 1897 wurde das Kinogebäude als Bürgerhaus und Tanzsaal erbaut, aber mit dem Tanzen war es 1913 vorläufig aus: sämtliche Tanzveranstaltungen wurden verboten, um in Zeiten der Mobilmachung für den ersten Weltkrieg den Männern ein Gefühl von Sicherheit zu geben. Der Saal erhielt einen Rang und wurde zum Kino. Im zweiten Weltkrieg wurde das Kino ausgebombt, in den 50er Jahren brannte es aus, wurde aber immer wieder aufgebaut. Nach der Wende kaufte der TV-Entertainer Wolfgang Lippert das Union und versprach, den Kinobetrieb aufrecht zu erhalten. Lippert beantragte eine Abrissgenehmigung und verkaufte das Gebäude schließlich an einen Investor, der dort ein Multiplex-Kino errichten wollte. Auch aus diesen Plänen wurde nichts, und 1998 wurde der Spielbetrieb eingestellt. Aber die Friedrichshagener wollten ihr Kino wieder haben. Die Bürgerinitiative „Rettet das Kino Union“ formierte sich. Es gab Demonstrationen, Beschwerdebriefe und Unterschriftenlisten.
Auftritt des Filmverrückten Matthias Stütz, der gerade sein Architekturstudium abgeschlossen hat und nach Friedrichshagen gezogen ist, einige Leute der Bürgeriniative kennengelernt hat, und vom Verfall des alten Kinos entsetzt ist. Im Mai 2003 schließt er einen Mietvertrag mit dem Eigentümer ab, der ihm erlaubt, die Renovierung des Kinos gegen die Miete zu verrechnen und fängt damit, das Kino Union allmählich in das kulturelle Zentrum Friedrichhagens zu verwandeln. Im Dezember 2003 eröffnet das Kino, die erste Vorstellung ist ausverkauft. Inzwischen gehört dem Kinobetreiber auch das Gebäude.
Heute ist das Union ein mit aktueller Digitaltechnik ausgestattetes Retro-Prachtstück unter den Berliner Kinos. Der große Saal mit seiner Empore und seinen seltsamen Diner-Sitzecken verbreitet einen unnachahmlichen Charme. Besonders skurril und möglicherweise weltweit einzigartig ist der mit Glas abgetrennte kleine Rauchersitzbereich, von dem aus sich bequem das Geschehen auf der Leinwand mitverfolgen lässt.
Das Kino Union ist das einzige Kino im Umkreis von 10 Kilometern. Mehr Kiezkino geht nicht, und so sieht auch das Programm aus, das vom HOBBITT bis zu WO ICH WOHNE – EIN FILM FÜR ILSE AICHINGER reicht. Blockbuster stehen neben Hardcore-Arthouse, es gibt Kinderfilme, eine Seniorenfilmreihe, die „Videonale“ - ein eigenes Videofestival, Retrospektiven, Filmgespräche. Dazu kommen zahlreiche Sonderveranstaltungen, vom Unternehmerfrühstück mit Politikern bis zum Abiball, Leseabende, Theater und Kabarett, Diavorträge und zahlreiche Tanzveranstaltungen. Im Frühjahr 2013 eröffnete das Kino Union außerdem das Freiluftkino Friedrichshagen im nahegelegenen Naturtheater, mit einem ähnlich breit gefächerten Programm.
Inzwischen umfasst das Kino zwei Säle, ein Studio, ein Kellergewölbe, sowie im Sommer ein Freiluftkino.

Ausstattung: Dolby-Digital

Union Filmtheater
Friedrichshagen

Bölschestr. 69
12587 Berlin

S-Bahnhof Berlin-Friedrichshagen

Telefon: 030/65 01 31 41
www.kino-union.de

Vorführungen

Vorführungen

Filter
Multiplexe anzeigen

Friedrichshagen

Union Filmtheater

Bölschestr. 69, 12587 Berlin, Telefon: 030/6501 3141, www.kino-union.de
S-Bahnhof Berlin-Friedrichshagen

HEUTE

11:30

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm One To One: John & Yoko (FSK: 12)

12:30

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Typisch Emil

17:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Superman

18:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Go Clara Go (FSK: oA)

20:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm F1

20:15

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm 3D: Superman

20:30

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Zikaden

11.07. – Fr

12:45

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm One To One: John & Yoko (FSK: 12)

13:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Die Vorkosterinnen (FSK: 12)

14:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Typisch Emil

15:10

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Monsieur Aznavour (FSK: oA)

17:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm 3D: Superman

18:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Zikaden

20:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Superman

20:30

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm F1

12.07. – Sa

10:15

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm One To One: John & Yoko (FSK: 12)

11:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Typisch Emil

13:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Grüße vom Mars (FSK: 6)

14:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm 3D: Superman

15:30

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Go Clara Go (FSK: oA)

17:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Superman

20:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Superman

20:30

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm F1

20:30

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Zikaden

13.07. – So

10:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Typisch Emil

10:15

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Go Clara Go (FSK: oA)

11:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Die Vorkosterinnen (FSK: 12)

13:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Grüße vom Mars (FSK: 6)

14:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm 3D: Superman

17:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Superman

20:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm F1

20:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm One To One: John & Yoko (FSK: 12)

20:30

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Superman

14.07. – Mo

12:30

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Boléro

12:30

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm One To One: John & Yoko (FSK: 12)

12:45

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Monsieur Aznavour (FSK: oA)

15:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Zikaden

15:15

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Go Clara Go (FSK: oA)

17:30

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Superman

20:15

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm F1

20:15

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Sneak Preview

20:30

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm 3D: Superman

15.07. – Di

12:30

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Die Vorkosterinnen (FSK: 12)

12:45

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Zikaden

14:15

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Typisch Emil

17:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm 3D: Superman

18:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Go Clara Go (FSK: oA)

20:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm OmUSuperman

20:15

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm F1

20:30

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm One To One: John & Yoko (FSK: 12)

16.07. – Mi

10:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Wunderschöner

10:15

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Go Clara Go (FSK: oA)

10:30

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm F1

12:45

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Monsieur Aznavour (FSK: oA)

13:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm One To One: John & Yoko (FSK: 12)

14:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Boléro

15:30

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Zikaden

17:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm 3D: Superman

20:00

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm Superman

20:15

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm OmUDrama Queens (2025)

20:15

TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm F1

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.