Neue Notiz
Woodwalkers
Im Gestaltwandler-Internat
Jay aka Puma Carag kommt neu ans Internat Clearwater High, an dem alle Schüler*innen sich in Tiere verwandeln können.
Jay soll ins Internat, und das löst gemischte Gefühle in ihm aus. Einerseits hat er die unangenehme Vermutung, dass seine Adoptivfamilie ganz froh wäre, ihn, den Störenfried loszuwerden, vor allem mit Adoptivbruder Marlon kommt es immer wieder zu Streit. Andererseits fühlt er selbst, dass ihm bei den Ralstons etwas fehlt, auch wenn er seine Adoptivmutter Anna liebt und sich mit der kleinen Melody – anders als in den Büchern – bestens versteht. Aber kaum hat er die Schule Clearwater High betreten, sind alle Zweifel verflogen, denn hier sind alle wie er: Gestaltwandler oder auch „Woodwalker“. Alle Schülerinnen und Schüler der Schule können sich in Tiere verwandeln. Sein Zimmergenosse Brandon ist als Mensch etwas unbeholfen, als Tier ein mächtiger Bison. Die flinke Holly kann sich in ein Eichhörnchen verwandeln, der träge Dorian hat einen Teil seines Lebens als Hauskater verbracht, und Jay, der mit seinem wahren Namen Carag heißt, kann sich in einen Puma verwandeln. Der erste Teil der Verfilmung der Woodwalkers-Buchreihe von Katja Brandis fängt gleich mit seinem Wechsel an das Internat an und erzählt die Vorgeschichte in Rückblenden. An der Schule findet er schnell Freunde, gerät aber auch gleich mit dem Wolfsrudel um Jeffrey aneinander. Und dann ist da noch der mysteriöse, Andrew Milling, der die Schule finanziert und ebenso wie Carag/Jay ein Pumawandler ist. Oliver Masucci spielt ihn als Mischung aus Dieter Bohlen und Elon Musk – leutselig, manipulativ und gefährlich. Wieder ist Carag zwiegespalten: Einerseits vermisst er seine Pumafamilie, und Millings Angebot, ihn unter seine Fittiche zu nehmen, ist verlockend, andererseits ahnt er schon bald, dass Milling in die Angriffe auf die Menschen, die sich in jüngster Zeit häufen, verwickelt ist.
Deutschland/Österreich 2024, 100 min
Genre: Fantasy, Abenteuer, Jugendfilm
Regie: Damian John Harper
Drehbuch: David Sandreuter
Kamera: Peter Joachim Krause
Schnitt: Stefan Essl
Musik: Anne-Kathrin Dern
Verleih: Studiocanal
Darsteller: Emile Cherif, Oliver Masucci, Martina Gedeck, Hannah Herzsprung, Lilli Falk, Sophie Lelenta, Johan von Ehrlich, Olivia Sinclair, Emil Bloch
FSK: 6
Kinostart: 24.10.2024
Website
IMDB
Vorführungen
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.