Aktuell
Aktuell
- Die Adern der Welt – Veins of the World
- Becoming Black
- Billie – Legende des Jazz
- Blackbird – Eine Familiengeschichte
- Bohnenstange
- The Booksellers – Aus Liebe zum Buch
- Bruno – Die lange Heimreise
- Curveball
- David Copperfield – Einmal Reichtum und zurück
- Die Misswahl – Der Beginn einer Revolution
- Die Dirigentin
- Doch das Böse gibt es nicht
- Driveways
- Ein bisschen bleiben wir noch
- Ema
- Enfant Terrible
- Enigma
- Falling
- Fluten (2019)
- Eine Frau mit berauschenden Talenten
- Freier Fall
- Futur Drei
- Glitzer & Staub
- I Am Greta
- Jesus Shows You The Way To The Highway
- Kajillionaire
- Kids Run
- Komm und sieh (WA)
- Das letzte Land
- Die letzte Stadt
- Making Montgomery Clift
- Martin Eden
- Maternal
- Matthias & Maxime
- Milla meets Moses
- Mrs. Taylor's Singing Club
- Nackte Tiere
- The Nest – Alles zu haben ist nie genug
- Neubau (2020)
- Niemals Selten Manchmal Immer
- Now
- Oeconomia
- Pelikanblut
- Das perfekte Schwarz
- Persischstunden
- Platzspitzbaby
- Port Authority
- Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit
- Rojo – Wenn alle schweigen, ist keiner unschuldig
- Rosas Hochzeit
- Ruben Brandt
- Die Rückkehr der Wölfe
- Schlaf – Sleep
- Schwesterlein
- Space Dogs (2020)
- Die Stimme des Regenwaldes
- Eine total normale Familie
- The Two Sights
- Die Unbeugsamen
- Und morgen die ganze Welt
- Vergiftete Wahrheit
- Die Wand der Schatten
- Was geschah mit Bus 670?
- Wer wir sind und wer wir waren
- Winterreise
- Woman (2020)
- Yes, God, Yes – Böse Mädchen beichten nicht
- Youth Unstoppable – Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung
- Zombi Child
- Zustand und Gelände
- Über die Unendlichkeit
Archiv
11/2020
Die Adern der Welt – Veins of the World
Gestohlene Heimat
Als sein Vater einen Unfall hat, übernimmt der 12-jährige Amra die Rolle als Anführer des Widerstands gegen die Bergbaugiganten, die die mongolischen Nomaden zu verdrängen drohen. weiterlesen
Billie – Legende des Jazz
Komplexe Biografie
Kinostart am 08.07.2021 Beruhend auf fast 200 Stunden Tonbandmaterial, das die Journalistin Linda Lipnack Kuehl in den siebziger Jahren zusammentrug, entwirft der Dokumentarfilm BILLIE ein komplexes, widersprüchliches Bild der Sängerin Billie Holiday weiterlesen
Curveball
Polit-Farce um die deutsche Verantwortung für den Irak-Krieg
Kinostart am 22.04.2021 In seiner furiosen Polit-Satire arbeitet Johannes Naber einen der größten Spionageskandale der letzten Jahrzehnte auf: die Verstrickung des BND in die gefälschten Informationen über Biowaffen-Experimente des Irak, die dazu dienten, den Irak Krieg zu rechtfertigen. weiterlesen
Doch das Böse gibt es nicht
Moral und Repression
DOCH DAS BÖSE GIBT ES NICHT ist ein Episodenfilm über Menschen im Iran, die sich direkt oder indirekt mit der Todesstrafe konfrontiert sehen und sich der Frage stellen müssen, wie man im Angesicht eines repressiven Regimes einen einigermaßen moralischen Verstand behält. weiterlesen
Driveways
Neue Nachbarn
Kinostart am 17.12.2020 Behutsam schildert Regisseur Andrew Ahn, wie drei einsame Menschen - die alleinerziehende Kathy, ihr achtjähriger Sohn Cody und Del, der Veteran vom Nachbargrundstück – einander in einer amerikanischen Vorortsiedlung näher kommen. weiterlesen
Ein bisschen bleiben wir noch
Geschwister, getrennt
Die Geschwisterkinder Oskar und Lilli, Flüchtlingskinder aus Tschetschenien, werden getrennt und kommen in Pflegefamilien, eine problematischer als die andere. weiterlesen
Falling
Verbitterter Vater
Kinostart am 10.06.2021 Da der alte Willis auf seiner Farm in Upstate New York allein nicht mehr bleiben kann, holt sein homosexueller Sohn John ihn zu sich nach Kalifornien. Willis dankt es ihm mit Tiraden voller Bitterkeit. weiterlesen
Glitzer & Staub
Kämpferische Cowgirls
Kinostart am 29.10.2020 In ihrem Dokumentarfilm GLITZER UND STAUB begleiten Anna Koch und Julia Lemke vier Mädchen aus dem Südwesten der USA, die sich mutig in der traditionell männlich bestimmten Rodeowelt behaupten. weiterlesen
Jesus Shows You The Way To The Highway
Cyberpunk-Afrofuturismus-Thriller
Kinostart am 18.02.2021 Der Cyber-Agententhriller nimmt die Realitätszertrümmerung ernst. Hier gibt es keinen verlässlichen Retter, keine ultimative Wahrheit, sondern nur die nächste Übergangsrealität, die sich aus 80er-Popkultur, Afrofuturismus, estnischem Brutalismus und spanischer Chiptunemusik speist. weiterlesen
Kids Run
Schwergewicht ohne Filter
Andis letzter Boxkampf endete mit einem Schädelbasisbruch und auch sonst scheint ihm gerade alles über den Kopf zu wachsen: der Job am Bau, die Kinder, das Vater sein. Vor allem das Geld reicht hinten und vorne nicht. weiterlesen
Das letzte Land
Indizien im Logbuch
Kinostart am 25.04.2021 In jahrelanger Bastelarbeit und einem engagierten Zwei-Wochen-Low-Budget-Dreh haben Regisseur Barion und seine Mitstreiter einen kammerspielartigen Weltalltrip geschaffen, der sich nicht zu verstecken braucht. weiterlesen
Die letzte Stadt
Kinostart am 04.02.2021 In dichten Dialogen sprechen Emigholz‘ Protagonist:innen an wechselnden Orten über Themen, die den Regisseur umtreiben: Familie, das Verhältnis von Jung und Alt, Waffendesign, Kosmologie und Kriegsschuld. weiterlesen
Maternal
Mutterbilder
In einem religiösen Zentrum in Buenos Aires prallen Mütterbilder aufeinander: Die Ordensschwestern leiten das Kloster unter strenger Aufsicht, und ermöglichen alleinerziehenden Müttern wie Lu und Fati Unterkunft und Versorgung. weiterlesen
Matthias & Maxime
Verve, Herzblut und ein Soundtrack zum Mitwippen.
Kinostart am 18.03.2021 Maxime (Xavier Dolan) will für zwei Jahre nach Australien auswandern. Sein Freund Matthias, mit Job und Freundin, hadert mehr mit dem Abschied als erwartet. Der neue Dolan: schnelle Dialoge, ausgelassene Partystimmung, toller Soundtrack. weiterlesen
The Nest – Alles zu haben ist nie genug
Toxischer Yuppie
Kinostart am 08.04.2021 Allison, die Ehefrau eines Aufsteigers, des sehr ambitionierten Börsenmaklers Rory, begreift allmählich, dass der Erfolgshunger ihre Mannes eine zunehmend toxisch Rolle im Leben ihrer Familie einnimmt. weiterlesen
Neubau (2020)
Queere Heimat Uckermark
Der schwule Transmann Markus lebt in der Uckermark, kümmert sich um seine Großmütter und träumt zwischen Badesee, Gasthaus und Baumalleen von seiner queere Wunschfamilie in Berlin. Aber Markus bleibt. weiterlesen
Now
Kinostart am 11.03.2021 Die Sprecher:innen von Extinction Rebellion, Fridays for Future Germany, Plants for the Planet, Ende Gelände und den New Yorker Youth for Government kommen zu Wort.
Das perfekte Schwarz
Suche nach einem Extrem
Sechs Menschen auf der Suche nach dem perfekten Schwarz. weiterlesen
Platzspitzbaby
Zwischen Zuneigung und Sucht
Kinostart am 10.06.2021 Einen Monat bleibt Mias Mutter Sandrine clean, bevor sie in der Heimatstadt auf einen alten Bekannten trifft und durch ihn den Kleinstadt-Junkietreff kennenlernt. Von da an weiß Mia wieder, dass sie die Liebe ihrer Mutter nur noch unregelmäßig erleben wird. weiterlesen
Port Authority
Glamour und Zärtlichkeit
Paul landet allein in New York. Die glamouröse Wye führt ihn in die queere Ballroom-Szene ein, eine Community, die eigentlich nicht für ihn gemacht ist. weiterlesen
Rosas Hochzeit
Für die Seele
Kinostart am 14.01.2021 Rosa, Mitte Vierzig, lässt ihr bisheriges Großstadtleben hinter sich und belebt die Dorfschneiderei ihrer Mutter wieder. Um den Beginn vom Rest ihres neuen Lebens zu feiern, will sie Hochzeit mit sich selbst feiern. weiterlesen
Ruben Brandt
Verfolgungswahn
Kinostart am 29.10.2020 Traum, Wirklichkeit und Kunst vermischen sich auf kongeniale Weise in Milorad Krstics Trickfilm um einen Psychologen, der in seinen Träumen von den Figuren berühmter Kunstwerke verfolgt wird. weiterlesen
Schwesterlein
Unmittelbar
Kinostart am 01.12.2020 Sven und Lisa sind Zwillinge – und sie sind Theatermenschen. Er, der ältere, ist Schauspieler. Sie, das „Schwesterlein“, schreibt für die Bühne. Ihr Material sind Worte und Emotionen, damit kennen sie sich aus. Weniger gut können sie mit dem Krebs umgehen, an dem Sven leidet. weiterlesen
Eine total normale Familie
Thomas ist jetzt Agnete
Hella und Thomas eröffnen ihren Töchtern Caroline und Emma, dass sie sich scheiden lassen wollen. Thomas möchte als Frau leben und wird zu Agnete. weiterlesen
The Two Sights
Eins mit den Inseln
Kinostart am 01.01.1970 Ursprünglich wollte Joshua Bonetta nur einen Film über den Klang der schottischen Hebriden machen, doch ein Thema, das ihm immer wieder begegnete, war der Glaube, dass die Hebriden ein „soft place“ seien, ein Ort, an dem die Abgrenzung zwischen dem Leben und dem Jenseits weniger scharf ist. weiterlesen
Die Unbeugsamen
Die Pionierinnen der Bonner Republik
Der Dokumentarfilm zeigt den Kampf um weibliche Teilhabe an der Macht durch die Politikerinnen der Bonner Republik, von der ersten Bundesministerin Elisabeth Schwarzhaupt bis zu den Ministerinnen der Regierung Schröder. weiterlesen
Und morgen die ganze Welt
Gegen Nazis
Die Jurastudentin Luisa zieht in das Hausprojekt ihrer Freundin Batte ein und engagiert sich gegen Nazis, dabei radikalisiert sie sich zusehends. weiterlesen
Die Wand der Schatten
Heiliger Berg
Kinostart am 18.03.2021 Für die Sherpas verbietet es sich eigentlich, den heiligen Berg Kumbhakarna zu besteigen, aber die Familie braucht Geld und erklärt sich schließlich doch bereit, eine Gruppe aus drei europäischen Bergsteigern zu begleiten. weiterlesen
Was geschah mit Bus 670?
Verschollen in der Grenzregion
Mit ruhiger Entschlossenheit macht sich Magdalena auf die Suche nach ihrem Sohn Jesús, der zwei Monate zuvor mit seinem besten Freund Rigo aufgebrochen war, um in den USA sein Glück zu suchen – wie so viele junge mexikanische Männer. weiterlesen
Wer wir sind und wer wir waren
Auseinandergelebt
Kinostart am 29.07.2021 Grace (Annette Bening) fällt aus allen Wolken als ihr Ehemann Edward (Bill Nighy) ihr nach 29 Ehejahren eröffnet, dass er sich trennen möchte, weil er eine andere Frau kennengelernt hat. weiterlesen
Woman (2020)
Weites Feld
In Porträtaufnahmen erzählen Frauen aus den unterschiedlichsten Ländern vor einem neutralen, schwarzen Hintergrund von ihrem Leben. Was bedeutet es für die Lebensgeschichte, das Körpergefühl, das eigene Erleben, als Frau in dieser Welt zu sein? weiterlesen
Yes, God, Yes – Böse Mädchen beichten nicht
Sex und Jesus
Die Schülerin Alice geht auf eine christlich-evangelikale Schule und hadert mit der offiziellen Moral und ihrem aufkeimenden sexuellen Begehren. Charmanter Coming-of-Age-Film, in der Nathalia Dyer ihr komisches Talent ausspielen kann. weiterlesen
Youth Unstoppable – Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung
Kinostart am 01.12.2020 Der Dokumemntarfilm der Klimaaktivistin Slater Jewell-Kemker verbindet einen reflektierten Einblick in das Auf und Ab eines politischen Lebens mit dem naiven Charme einer Coming-of-Age-Geschichte. weiterlesen
10/2020
I Am Greta
Fragile Kämpferin
Kinostart am 16.10.2020 Respektvoll und einfühlsam zeigt I AM GRETA eine fragile Kämpferin, die so viel auf sich nimmt, dass sie sehr treffend mit Jeanne D'Arc verglichen worden ist. weiterlesen
Making Montgomery Clift
Imagekorrektur
Kinostart am 17.10.2020 MAKING MONTGOMERY CLIFT beantwortet nicht alle Fragen über Montgomery Clift, aber das versucht der Regisseur und Neffe des Schauspielers Robert Clift auch gar nicht. Er stellt vor allem Gewissheiten in Frage und kämpft mit großer Bewunderung für seinen Onkel für dessen Reputation. weiterlesen
09/2020
Becoming Black
Rassismus unter den Teppich gekehrt
Kinostart am 10.09.2020 Ines Johnson-Spain wusste lange nicht, warum sie eine andere Hautfarbe als ihre Familie hat. In ihrem Dokumentarfilm beschreibt sie ihre Suche nach Identität, aber auch den alltäglichen Rassismus in der DDR. weiterlesen
Blackbird – Eine Familiengeschichte
Letzte Wünsche
Kinostart am 24.09.2020 Das Remake des Bille August-Films STILLE HJERTE (2014) erzählt von der schwer kranken Lily (Susan Sarandon), die sich das Leben nehmen möchte und zuvor noch einmal die Familie um sich versammelt. weiterlesen
Bohnenstange
Soldatinnen nach dem Krieg
Kinostart am 22.10.2020 Kantemir Balagov erzählt in seinem Film BOHNENSTANGE die Geschichte eines lesbischen Paares in Leningrad, direkt nach dem zweiten Weltkrieg. weiterlesen
The Booksellers – Aus Liebe zum Buch
Im Universum der Bücher
Kinostart am 29.10.2020 D. W. Young stellt vor allem New Yorker Bibliophile vor, die für das Sammeln und Bewahren alter Bücher und seltener Bücher leben. THE BOOKSELLERS inspiriert dazu, selbst besondere Bücher zu sammeln. weiterlesen
Bruno – Die lange Heimreise
Brutal und magisch
Kinostart am 15.10.2020 Daniel lebt allein mit seinem Hund Bruno und repariert Elektrogeräte – bis er alles verliert. BRUNO ist ein kluger, behutsamer Film, der in bester Tradition des britischen Sozialrealismus einen Menschen in prekärer Lage porträtiert und deutlich zeigt, wie schwer es ist, da aus eigener Faust wieder herauszufinden. weiterlesen
David Copperfield – Einmal Reichtum und zurück
Muntere Neu-Inszenierung
Kinostart am 24.09.2020 In seiner munteren Neuinszenierung des semi-autobiografischen Klassikers regelt Armando Iannucci das Melodrama runter und die Komödie hoch, ohne dass Dickens‘ sozialrevolutionäre Botschaft dabei verloren geht weiterlesen
Die Misswahl – Der Beginn einer Revolution
Unterhaltsames Panorama
Kinostart am 01.10.2020 Auf ziemlich britische Art – also mit einem Sinn für Humor, flotter Erzähltechnik, und einem Händchen für Alltagsdetails – arbeitet DIE MISSWAHL die realen Ereignisse rund um die Misswahlen von 1970 fürs Kino auf. weiterlesen
Die Dirigentin
Glasdecke des Patriarchats
Kinostart am 23.04.2020 Antonia „Willy“ Brico (Christanne der Bruijn) will 1926 Dirigentin werden. Solider, sympathischer und feministisch gesinnter Film. weiterlesen
Ema
Es brennt
Kinostart am 22.10.2020 EMA hat den Sohn, den sie adoptiert hatte, zurückgegeben, nachdem der mit Feuer gespielt und ihre Schwester verletzt hatte. Jetzt spielt EMA selbst mit Feuer und zieht mit dem Flammenwerfer durch die Stadt. weiterlesen
Enfant Terrible
Wuchtiges, zärtliches Denkmal
Kinostart am 01.10.2020 In Pappkulissen und bewusst künstlich inszeniert setzt Oskar Roehler dem mit 37 Jahren verstorbenen Filmemacher Rainer Werner Fassbinder ein wuchtiges, zärtliches Denkmal. weiterlesen
Eine Frau mit berauschenden Talenten
Kinostart am 08.10.2020 Patience Portefeux ist eine schlechtbezahlte französisch-arabische Gerichtsdolmetscherin beim Drogendezernat. Als sie Wind von einer Drogenlieferung nach Paris bekommt, schafft sie es, sich den Stoff unter den Nagel zu reißen. weiterlesen
Futur Drei
Sommer und Selbstverständnisse
Kinostart am 24.09.2020 Parvis manövriert souverän zwischen der queeren Hildesheimer Partyszene und seinem liberalen, iranischen Vorortelternhaus. Als er in einem Flüchtlingsheim Sozialstunden ableisten muss, lernt er Amon und dessen Schwester Bana kennen und zieht mit ihnen einen Sommer lang um die Häuser. weiterlesen
Kajillionaire
Schräger Stoff
Kinostart am 22.10.2020 KAJILLIONAIRE ist Miranda Julys bisher unskurrilster Film, was noch lange nicht heißt, dass irgend etwas normal ist an der Geschichte, die er erzählt. weiterlesen
Komm und sieh (WA)
Ein Junge sieht den Faschismus
Kinostart am 22.10.2020 Aus der Perspektive des jungen Weißrussen Florja erzählt Elem Klimow von Grausamkeiten der deutschen Wehrmacht an weißrussischen Zivilisten. weiterlesen
Martin Eden
Geschichte eines Aufsteigers
Kinostart am 20.05.2021 Der geheimnisvolle Daniel lebt auf der Straße. Gemeinsam mit seinem Hund Bruno streift er durch London. Es scheint, als würde er das Leben beobachten, das neben ihm stattfindet. Als Daniel eines Nachts brutal überfallen wird, verschwindet Bruno spurlos. Auf der Suche nach seinem Hund begegnet ihm der kleine Izzy der von zu Hause weggelaufen ist und die Nacht auf einem Spielplatz verbracht hat. Der Junge schließt sich Daniel an und gemeinsam begeben sie sich einen Tag und eine Nacht lang auf die Suche nach Bruno. Izzy vertraut Daniel, und langsam lässt auch Daniel eine emotionale Bindung zu. weiterlesen
Milla meets Moses
Skurril und warmherzig
Kinostart am 08.10.2020 Der schräge Humor und die skurril-warmherzigen Charaktere der Liebesgeschichte zwischen der schwer kranken Milla und dem drogensüchtigen Moses wurde auf Filmfestivals von Kritik wie Publikum gefeiert. weiterlesen
Mrs. Taylor's Singing Club
Singen gegen die Ungewissheit
Kinostart am 15.10.2020 Mütter und Ehefrauen von britischen Soldaten im Kriegseinsatz gründen einen Chor und haben haben sogar einen Hit. Britische Sozialkomödie von Peter Cattaneo (GANZ ODER GARNICHT). weiterlesen
Nackte Tiere
Solidarische Hoffnungslosigkeit
Kinostart am 17.09.2020 Die Schüler Katja, Sascha, Benni, Schöller und Laila leben in der Nähe Berlins. Die meisten Eltern sind abwesend, sie sind auf sich allein gestellt. Rohes, brutals Coming-of-Age-Drama. weiterlesen
Niemals Selten Manchmal Immer
Gesellschaft im Gradmesser
Kinostart am 01.10.2020 Die 17-jährige Autumn fährt mit ihrer Kusine Skylar aus dem ländlichen, religiösen Pennsylvania in die liberale Großstadt New York, um eine Abtreibung vornehmen zu lassen. weiterlesen
Oeconomia
Das globale Finanzwesen verstehen
Kinostart am 15.10.2020 Carmen Losmann hat sich in ihrem Dokumentarfilm OECONOMIA nichts weniger zum Ziel gesetzt als das globale Finanzwesen zu verstehen und verständlich zu machen. weiterlesen
Pelikanblut
Mutterliebe-Wahnsinn
Kinostart am 24.09.2020 Nina Hoss ist Wiebke Landau, eine zu allem bereite Mutter, die die Grenzen des Denkbaren und gesellschaftlich Akzeptablen verschiebt. weiterlesen
Persischstunden
Überlebens-Kunst-Sprache
Der jüdische Franzose Gilles gibt sich als Perser aus, um im Konzentrationslager zu überleben. Um zu überleben muss er einem SS-Mann Unterricht in Farsi geben, obwohl er die Sprache nicht beherrscht. Verfilmung der Erzählung „Die Erfindung einer Sprache“ von Wolfgang Kohlhaase weiterlesen
Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit
Arbeitsbedingungen im Schlachthof
Kinostart am 14.01.2021 Yulia Lokshinas Dokumentarfilm stellt den Arbeitsbedingungen osteuropäischer Leiharbeiter:innen in einem Schlachthof Szenen gegenüber, in denen eine Schulklasse Brechts „Heilige Johanna der Schlachthöfe“ probt. weiterlesen
Rojo – Wenn alle schweigen, ist keiner unschuldig
Ein Hippie verschwindet
1976, kurz vor dem Militärputsch in Argentinien, verschwindet ein ungehobelter Hippie, der sich mit einem Berater der Regierung angelegt hat. Benjamin Naishat thematisiert erneut den Zerfall der Gesellschaft in seinem Land. weiterlesen
Die Rückkehr der Wölfe
Betont unaufgeregt
Kinostart am 17.09.2020 Der Dokumentarfilm befragt Menschen in verschiedenen Weltgegenden – etwa in Bulgarien, wo die Wölfe nie ausgerottet waren, oder in der Schweiz, wo sie sich in den letzten Jahren neu angesiedelt haben – zu ihrem Umgang mit dem Wolf. weiterlesen
Schlaf – Sleep
Zwischen Realität und Alptraum
Kinostart am 29.10.2020 Marlene fällt immer wieder in anfallartigen Schlaf. Mit ihrer Tochter Mona fährt sie in Hotel, das sie im Alptraum gesehen hat. SCHLAF verwebt Elemente von Märchen, Horror, deutscher Geschichte und aktuellen Ereignissen. weiterlesen
Space Dogs (2020)
Kosmisches Treibgut
Kinostart am 24.09.2020 Die Moskauer Straßenhündin Laika war das erste Lebewesen, das ins Weltall geschickt wurde. Der Dokumentar- und Essayfilm SPACE DOGS begibt sich auf Laikas Spuren, beobachtet Straßenhunde in Moskau und geht Tierversuchen der sowjetischen Raumfahrt nach. weiterlesen
Die Stimme des Regenwaldes
Wenig Fingerspitzengefühl
Kinostart am 22.10.2020 Bruno Manser zieht mit dem Backpack in den malaysischen Regenwald, um sich selbst zu finden. Bald kämpft er mit dem Stamm der Penan gegen die Abholzung des Regenwalds. weiterlesen
Über die Unendlichkeit
Eins ans andere reihen
Kinostart am 17.09.2020 Ein Mann und eine Frau sitzen auf einer Bank, hoch über einer Stadt, im Himmel fliegt ein Schwarm Vögel vorbei. „Es ist schon September“ sagt die Frau, worauf der Mann nur antwortet: „Hmm.“ weiterlesen
Vergiftete Wahrheit
Im Dienst der Sache
Kinostart am 08.10.2020 Robert Bilott (Mark Ruffalo) arbeitet in einer großen Anwaltskanzlei, die auch den Chemiekonzern DuPont vertritt. Als er auf den Fall eines Rinderzüchters aufmerksam wird, dessen Tiere durch die Abfälle von DuPont vergiftet wurden, wechselt er die Seiten. weiterlesen
Winterreise
Bruno Ganz' letzter Film
Kinostart am 22.10.2020 Günther Goldschmidt floh erst 1941 mit seiner Frau in die USA, mit der er gemeinsam im Orchester des Jüdischen Kulturbundes gespielt hatte. Anders Østergaard hat Gespräche zwischen Sohn Martin und Vater Günther Goldsmith mit Bruno Ganz verfilmt. weiterlesen
Zombi Child
Hypnotische Bilder
Kinostart am 08.10.2020 Bonellos neuer Film ist nicht weniger politisch und elegant als NOCTURAMA, setzt den Akzent aber diesmal auf postkoloniale Fragen. weiterlesen
Aktuell
- Die Adern der Welt – Veins of the World
- Becoming Black
- Billie – Legende des Jazz
- Blackbird – Eine Familiengeschichte
- Bohnenstange
- The Booksellers – Aus Liebe zum Buch
- Bruno – Die lange Heimreise
- Curveball
- David Copperfield – Einmal Reichtum und zurück
- Die Misswahl – Der Beginn einer Revolution
- Die Dirigentin
- Doch das Böse gibt es nicht
- Driveways
- Ein bisschen bleiben wir noch
- Ema
- Enfant Terrible
- Enigma
- Falling
- Fluten (2019)
- Eine Frau mit berauschenden Talenten
- Freier Fall
- Futur Drei
- Glitzer & Staub
- I Am Greta
- Jesus Shows You The Way To The Highway
- Kajillionaire
- Kids Run
- Komm und sieh (WA)
- Das letzte Land
- Die letzte Stadt
- Making Montgomery Clift
- Martin Eden
- Maternal
- Matthias & Maxime
- Milla meets Moses
- Mrs. Taylor's Singing Club
- Nackte Tiere
- The Nest – Alles zu haben ist nie genug
- Neubau (2020)
- Niemals Selten Manchmal Immer
- Now
- Oeconomia
- Pelikanblut
- Das perfekte Schwarz
- Persischstunden
- Platzspitzbaby
- Port Authority
- Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit
- Rojo – Wenn alle schweigen, ist keiner unschuldig
- Rosas Hochzeit
- Ruben Brandt
- Die Rückkehr der Wölfe
- Schlaf – Sleep
- Schwesterlein
- Space Dogs (2020)
- Die Stimme des Regenwaldes
- Eine total normale Familie
- The Two Sights
- Die Unbeugsamen
- Und morgen die ganze Welt
- Vergiftete Wahrheit
- Die Wand der Schatten
- Was geschah mit Bus 670?
- Wer wir sind und wer wir waren
- Winterreise
- Woman (2020)
- Yes, God, Yes – Böse Mädchen beichten nicht
- Youth Unstoppable – Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung
- Zombi Child
- Zustand und Gelände
- Über die Unendlichkeit