
Neue Notiz
Wie die Liebe geht
Vier Paare über sieben Jahre
Das Filmemacherinnenduo Antja Kruska und Judith Keil folgt vier Paaren und hält über sieben Jahre die wichtigsten Wendepunkte in deren Leben fest: Hochzeiten, Geburten, Krisengespräche, Trennungen.
Statistisch gesehen wird ein Drittel aller geschlossenen Ehen in Deutschland wieder geschieden. Liebesverhältnisse scheinen flüchtiger und austauschbarer zu werden. Das Filmemacherinnenduo Antja Kruska und Judith Keil folgt vier Paaren und hält über sieben Jahre die wichtigsten Wendepunkte in deren Leben fest: Hochzeiten, Geburten, Krisengespräche, Trennungen. Dabei geben sie intime Einblicke in unterschiedliche Beziehungsentwürfe und Kommunikationsmodelle. Während Malermeister Mirko, zum Leidwesen von Partnerin Nicola, keine große Lust hat, über seine Befindlichkeiten und Familiengeschichten zu reden, sind Michi und Louis, beide im Kulturbereich tätig, ständig am Aushandeln ihrer Idee von Zusammenleben – offene Beziehung, ja oder nein? Krankenschwester Sarah und Truckerin Patty geben sich bei einer romantischen Hochzeit das Eheversprechen, bekommen nach einigen Versuchen ein gemeinsames Kind und stehen trotzdem irgendwann vor der Frage, ob es mit ihnen als Paar noch weitergehen kann. Bei Nici und Benni ist das Finden der richtigen Balance in der Arbeitsteilung ein großes Thema, weil Benni seine Doktorarbeit schreibt.
Kruska und Keil setzen dramaturgisch auf den Faktor Zeit und auf das Vertrauen, das ihnen ihre Protagonist*innen schenken, die immer wieder die Türen für die Kamera öffnen. Im Laufe der fast zwei Stunden wachsen Kinder heran, erscheinen neue Partner*innen auf der Bildfläche, und es passieren tragische Schicksalsschläge, die Lebensziele in Frage stellen. Die Stärke des Filmes liegt in dem Bemühen, die Beziehungen wertfrei zu beleuchten, einfach dabei zu sein und Raum zu geben. Die Dramen und Hoffnungen, die Menschen miteinander teilen, wenn sie sich füreinander entscheiden, sind immer noch die Geschichten, mit denen wir uns (fast) alle verbinden können.
Deutschland 2016-2024, 153 min
Genre: Dokumentarischer Film
Regie: Antje Kruska, Judith Keil
Verleih: Real Fiction
Kinostart: 14.02.2025
Website
IMDB
Vorführungen

Wie die Liebe geht
Deutschland 2016-2024 | Dokumentarischer Film | R: Antje Kruska, Judith Keil
Das Filmemacherinnenduo Antja Kruska und Judith Keil folgt vier Paaren und hält über sieben Jahre die wichtigsten Wendepunkte in deren Leben fest: Hochzeiten, Geburten, Krisengespräche, Trennungen.
Friedrichshain
b-ware! ladenkino
25.03. – Di
TicketsTickets kaufen OmeU11:00
26.03. – Mi
TicketsTickets kaufen OmeU11:00
Mitte
Acud Kino
25.03. – Di
TicketsKartenreservierung: https://acudkino.de/Programm 17:30
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.