
Neue Notiz
Westwood
Post-Punk-Pilgerstätte
Vivienne Westwood hat gemeinsam mit Malcolm McLaren den Punk, jedenfalls die englische Punk-Mode erfunden. Sie betreibt heute mit ihrem Partner Andreas Kronthaler ein erfolgreiches und unabhängiges Modelabel.
Dame Vivienne hat keine Lust, über ihre Jugend, über den 2010 verstorbenen Malcolm McLaren und die Sex Pistols zu reden, und tut es dann doch. Westwood war Grundschullehrerin, die aus Existenzsorgen ein Kunststudium abgebrochen hatte, sie war mit einem Sohn geschieden und lebte wieder bei ihren Eltern, als sie McLaren traf, und das Paar gemeinsam eine explosive Kreativität entfaltete. Sie verkauften Rock’n’Roll-Platten und kreierten Teddyboy-Mode, wie Malcolm sie trug, dann Mode für Rocker, dann benannten sie ihren Laden in der King’s Road 430 in „SEX“ um und verkauften Fetisch-Klamotten, SM- und Bondage-Toys und entwickelten daraus den provokativen Punk-Stil. Malcolm war zwischenzeitlich Manager der New York Dolls gewesen und stellte eine eigene Band aus der Samstags-Aushilfe Glen Matlock und Kunden des Ladens zusammen. Neben den Sex Pistols statteten McLaren und Westwood auch Chrissie Hynde, Siouxsie Sioux, Adam Ant und deren Gefolgschaften aus. „SEX“ hieß ab 1980 „World‘s End“ und wurde die Post-Punk-Mode-Pilgerstätte der 80er-Jahre. Nach der New-Romantic-Kollektion „Buffalo Gals“ (1982) trennte sich McLaren, und Westwood baute ihr Mode-Imperium allmählich aus, ohne je von großen Modelabels aufgekauft zu werden.
Lorna Tuckers Dokumentarfilm zeigt Vivienne Westwood in zahlreichen schicken Archivaufnahmen, der Fokus liegt aber auf ihrer aktuellen Arbeit gemeinsam mit ihrem Lebens- und Arbeitspartner Andreas Kronthaler. Westwood sorgt sich darum, nicht die Kontrolle über ihre Firma zu verlieren und die weitere Expansion zu stoppen, während sie außerdem als Aktivistin gegen den Klimawandel arbeitet. Lorna Tuckers Dokumentarfilm kommt der sympathischen Persönlichkeit Westwoods sehr nahe. Mit 77 radelt die Chefin noch mit dem Fahrrad zur Arbeit und versucht, jedes Stück in ihrer Kollektion durch die eigenen Finger gehen zu lassen.
Originaltitel: Westwood: Punk, Icon, Activist
Großbritannien 2018, 83 min
Genre: Dokumentarfilm, Biografie
Regie: Lorna Tucker
Kamera: James Moriarty
Schnitt: Paul Carlin
Musik: Dan Jones
Verleih: NFP
FSK: oA
Kinostart: 20.12.2018
Website
IMDB
Vorführungen
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.