Neue Notiz
Wer hat eigentlich die Liebe erfunden?
Auf ans Meer
Charlotte ist seit über 37 Jahren mit Paul verheiratet, weiß aber nicht mehr, wieso. Eines Tages lässt sie ihn an einer Raststätte sitzen und fährt ans Meer. Ernste Themen wie Liebe und Tod verhandelt WER HAT EIGENTLICH… mit großer Leichtigkeit und Mut zum Surrealen.
Spoiler Alert: Es war Gott. Zumindest ist er sich ziemlich sicher, dass er es war, wenn auch nicht, dass es eine gute Idee war. Aber er hatte auch gerade eine lange depressive Phase. In der runden, haarigen Gestalt von Bruno Cathomas sinniert er über sich und Menschen wie Charlotte (Corinna Harfouch) nach. Charlotte ist seit über 37 Jahren mit Paul (Karl Kranzkowski) verheiratet, weiß aber nicht mehr, wieso. Paul interessiert es auch nicht, dass Charlotte in letzter Zeit immer mehr zu vergessen scheint. Also „vergisst“ sie ihn spontan an einem Rastplatz und macht sich mit ihrer altklugen Enkelin auf den Weg ans Meer. Um die Verfolgung aufzunehmen, will Paul sich von seiner Tochter Alex (Meret Becker) abholen lassen, aber die lässt sich auf dem Weg von der Polizei bei allem erwischen, was sie als Fahrlehrerin nicht machen sollte. Zum Glück treffen sie die Truckerin (und Wolkensammlerin) Marion, die sie mitnimmt. In einem kleinen Inselhotel treffen sich alle wieder.
WER HAT EIGEMTLICH… ist ein „Frauenfilm“ im besten Sinne. Es geht nicht nur um das Leben von Frauen aus drei Generationen, auch hinter der Kamera ist neben Regisseurin Kerstin Polte ein großer Teil der Crew weiblich. Ernste Themen wie Liebe und Tod werden hier auch ernsthaft behandelt, aber mit einer Leichtigkeit, wie man sie aus Filmen wie Jeunets AMÉLIE kennt. Der Trick ist ein Mut zum Surrealen: Zu Anfang nimmt sich eine Katze nach dem Sprung aus dem Fenster die Zeit, wie ein Vogel eine Runde zu fliegen, und auf der Insel verschwimmen die Grenzen zwischen Hotel und Strand immer mehr. Und auch wenn man beim Verlassen des Kinos keine abschließende Antwort auf fundamentale Lebensfragen bekommen hat, so hat man zumindest das Gefühl, dass das vielleicht auch gar nicht so wichtig ist.
Deutschland 2017, 94 min
Sprache: Deutsch
Genre: Tragikomödie, Roadmovie, Modernes Märchen
Regie: Kerstin Polte
Drehbuch: Kerstin Polte
Kamera: Anina Gnuer
Verleih: Alamode Filmverleih
Darsteller: Corinna Harfouch, Meret Becker, Sabine Timoteo, Karl Kranzkowski, Bruno Cathomas
FSK: 6
Kinostart: 03.05.2018
Website
IMDB
Vorführungen
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.