Magazin für unabhängiges Kino
Filmwecker
Filmnotiz

Neue Notiz

Könige des Sommers

Reales Landleben

Regisseurin Louise Courvoisier setzt in ihrem Debütfilm, der in ihrer Heimat spielt, auf Realitätsnähe. Die Darsteller*innen sind Laien aus der Region, die den Dialekt sprechen und selbst in der Landwirtschaft tätig sind.

Mehr

Der 18-jährige Anthony (Clément Faveau), den alle nur Totone nennen, ist ein Draufgänger. In seinem Dorf im französischen Jura lässt er nichts aus, betrinkt sich mit seinen Freunden und zieht dabei auch mal blank, hat One-Night-Stands und rast mit dem Motorrad über die Landstraßen. Eines Nachts nach einer Party ist das alte Leben des Teenagers jedoch mit einem Mal vorbei, als sein Vater gegen einen Baum fährt und stirbt. Plötzlich muss Totone, der keine anderen Verwandten mehr hat, sich um seine 7-jährige Schwester kümmern. In seinem Job in einer Käserei, den er notgedrungen annimmt, läuft alles schief. Doch als er von einem Käsewettbewerb hört, bei dem ein Preisgeld von 30.000 Euro winkt, fasst er neuen Mut – und gibt, unterstützt von seinen Freunden, seiner kleinen Schwester Claire und Jungbäuerin Marie-Lise (Maïwène Barthelemy), alles, um den besten Comté-Käse herzustellen. Regisseurin Louise Courvoisier setzt in ihrem Debütfilm, der in ihrer Heimat spielt, auf Realitätsnähe. Die Darsteller*innen sind Laien aus der Region, die den Dialekt sprechen und – wie Maïwène Barthelemy und Clément Faveau – selbst in der Landwirtschaft tätig sind. So bekommt der Spielfilm stellenweise dokumentarischen Charakter, etwa, wenn Marie-Lise ein Kalb auf die Welt holt oder Totone seinen eigenen Comté-Käse produziert. Von Dorffesten bis zu Stock-Car-Rennen zeichnet Courvoisier ein glaubhaftes Bild des Lebens auf dem Land. Für so viel Authentizität gewann sie bei den Filmfestspielen von Cannes 2024 den Prix de la Jeunesse in der Reihe „Un certain regard“. KÖNIGE DES SOMMERS ist ein Coming-of-Age-Film, in dem neben klassischen Themen wie Erwachsenwerden, Freundschaft und Liebe auch Trauerbewältigung Platz findet – und vieles zwischen den Zeilen passiert. Hier gilt: Nicht reden, sondern machen.

Stefanie Borowsky

Details

Originaltitel: Vingt Dieux
Frankreich 2024, 90 min
Genre: Komödie, Drama
Regie: Louise Courvoisier
Drehbuch: Théo Abadie, Louise Courvoisier, Marcia Romano
Kamera: Elio Balezeaux
Schnitt: Sarah Grosset
Musik: Linda Courvoisier, Charlie Courvoisier
Verleih: Pandora Filmverleih
Darsteller: Clément Faveau, Luna Garret, Mathis Bernard
FSK: 12
Kinostart: 06.02.2025

Website
IMDB

Vorführungen

Filter
Multiplexe anzeigen

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.