Magazin für unabhängiges Kino
Filmwecker
Filmnotiz

Neue Notiz

Veni Vidi Vici

Austrian Psycho

Zur Entspannung erlegt der milliardenschwere Investor Amon Maynard gerne Freizeitsportler oder auch mal den Betreiber eines Würschtelstandes.

Mehr

Der milliardenschwere Investor Amon Maynard ist charmant, gebildet und ein liebender Familienvater. Zu Tochter Paula aus Amons erster Ehe haben er und seine Frau sich noch zwei nicht-weiße Adoptivkinder gegönnt, und sie arbeiten jetzt noch an einem gemeinsamen. Wenn er nicht gerade die größte Batterienfabrik der Welt in die ländliche Idylle setzt, braucht Amon Entspannung, und die findet er darin, mit dem Scharfschützengewehr Freizeitsportler oder auch mal den Betreiber eines Würschtelstandes zu erlegen. Falls ihn jemand sieht, hilft ein schnelles Gespräch mit der Ministerin, und die Sache ist aus der Welt. Eigentlich, findet Maynard, ist es fast langweilig, dass ihn niemand stoppt. Paula, die auch die Erzählerin des Films ist, kann es dafür kaum erwarten, alt genug zum Schießen zu sein, und tritt schon jetzt in die väterlichen Fußstapfen, indem sie beim Polo mit einem „Erste-Klasse-Foul“ den Sieg erringt.

Daniel Hoesl und Julia Niemanns Film ist gleichzeitig eine absurde Satire auf die Maßlosigkeit der Superreichen und, ganz in der Tradition von Brecht, ein Aufruf an das Publikum, den realen Maynard-Äquivalenten Grenzen aufzuzeigen. Ein manieriertes, emotional distanziertes Schauspiel trifft auf immer mehr eskalierende Situationen, abwechselnd untermalt von Dinnerparty-Klassik und avantgardistischem Gejohle. Alles ist ein Spiel, nichts berührt, und wenn dann doch mal jemand schreit und stirbt, dann nur in der Entfernung. Der Austrian Psycho ist etwas weniger bissig als Östlunds TRIANGLE OF SADNESS, rüttelt durch den Kontrast zwischen der Darstellung der amoralischen Reichen als Sympathieträger*innen und ihren Exzessen, die sie selbst nicht ganz fassen können, aber umso mehr auf.

Christian Klose

Details

Originaltitel: Veni, Vidi, Vici
Österreich 2024, 86 min
Sprache: Deutsch
Genre: Satire
Regie: Daniel Hoesl, Julia Niemann
Drehbuch: Daniel Hoesl
Kamera: Gerald Kerkletz
Schnitt: Gerhard Daurer
Verleih: Grandfilm
Darsteller: Laurence Rupp, Ursina Lardi, Markus Schleinzer, Alexander Stecher, Dominik Warta, Johanna Orsini-Rosenberg
FSK: 16
Kinostart: 09.01.2025

Website
IMDB

Vorführungen

Filter
Multiplexe anzeigen

Veni Vidi Vici

(Veni, Vidi, Vici) | Österreich 2024 | Satire | R: Daniel Hoesl, Julia Niemann | FSK: 16

Zur Entspannung erlegt der milliardenschwere Investor Amon Maynard gerne Freizeitsportler oder auch mal den Betreiber eines Würschtelstandes.

Vorführungen

Charlottenburg

Delphi LUX

HEUTE

TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/delphi-lux 13:45

22.01. – Mi

TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/delphi-lux 13:45

Friedrichshain

Tilsiter Lichtspiele

HEUTE

TicketsTickets kaufen 20:00

21.01. – Di

TicketsTickets kaufen 20:00

22.01. – Mi

TicketsTickets kaufen 20:00

Kreuzberg

Sputnik Kino am Südstern

HEUTE

TicketsTickets kaufen 20:00

21.01. – Di

TicketsTickets kaufen 19:00

21.01. – Di

TicketsTickets kaufen OmeU22:00

22.01. – Mi

TicketsTickets kaufen OmeU19:15

Mitte

Acud Kino

21.01. – Di

TicketsKartenreservierung: https://acudkino.de/Programm 21:15

22.01. – Mi

TicketsKartenreservierung: https://acudkino.de/Programm 21:15

Neukölln

Wolf Kino

HEUTE

TicketsTickets kaufen OmeU19:20

21.01. – Di

TicketsTickets kaufen OmeU19:20

22.01. – Mi

TicketsTickets kaufen OmeU19:20

Prenzlauer Berg

Krokodil

21.01. – Di

TicketsKartenreservierung: Tel. 030/44049298, https://kino-krokodil.de/tickets/ (Das Reservierungstelefon ist ab 19 Uhr besetzt.) 21:20

22.01. – Mi

TicketsKartenreservierung: Tel. 030/44049298, https://kino-krokodil.de/tickets/ (Das Reservierungstelefon ist ab 19 Uhr besetzt.) 21:20

Wedding

City Kino Wedding

21.01. – Di

TicketsTickets kaufen OmeU21:30

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.