Magazin für unabhängiges Kino
Filmwecker
Filmnotiz

Neue Notiz

The Wedding Banquet

Warmherziges Update

THE WEDDING BANQUET ist einerseits deutlich humoristischer angelegt als die Vorlage und verhandelt andererseits sehr viel mehr Themen bzw. Identitätsfragen.

Mehr

Ang Lees THE WEDDING BANQUET – mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet und für den Oscar nominiert – bedeutete 1993 nicht nur den Durchbruch für den taiwanesischen Regisseur, sondern stellte auch in der Darstellung sowohl asiatischer als auch homosexueller Figuren auf der Leinwand einen kleinen, aber feinen Meilenstein dar. Auf den koreanisch-stämmigen US-Filmemacher Andrew Ahn hinterließ die Geschichte schon als Kind bleibenden Eindruck – und so erzählt er nun in THE WEDDING BANQUET eine davon inspirierte ähnliche, wenn auch deutlich modernisierte Geschichte.

Als das Studentenvisum des schwulen Koreaners Min (Han Gi-chan) ausläuft, macht er seinem Freund Chris (Bowen Yang) einen Hochzeitsantrag, um bleiben zu können und nicht daheim ins Familienunternehmen einsteigen zu müssen. Doch Chris ist noch nicht bereit für die Ehe, so dass Min der lesbischen Angela (Kelly Marie Tran) einen Deal vorschlägt: Für eine Scheinehe bietet er an, ihr und Partnerin Lee (Lily Gladstone) die nächste In-Vitro-Behandlung zu bezahlen. Aber als sich die nichts von Mins Homosexualität wissende Großmutter aus Korea (Youn Yuh-jung) ankündigt, wird es endgültig kompliziert.

Wie schon beim Original schrieb auch in diesem Fall James Schamus mit am Drehbuch, und gemeinsam ist ihm und Ahn eine Geschichte gelungen, die einerseits deutlich humoristischer angelegt ist als die Vorlage und andererseits sehr viel mehr Themen bzw. Identitätsfragen verhandelt. Der Spagat zwischen Ernsthaftigkeit, Albernheit und nicht zuletzt RomCom-Konventionen gelingt, weil sowohl in dezidiert queeren als auch den allgemein menschlichen Belangen sehr viel Wahrhaftig- und vor allem Warmherzigkeit den Film durchzieht. Außerdem bringt das exzellente Ensemble (zu dem auch Joan Chen gehört) so viel Charme und Lebendigkeit mit, dass einem auch in diesem Update von THE WEDDING BANQUET das Herz aufgeht.

Patrick Heidmann

Details

USA 2025, 103 min
Genre: Komödie
Regie: Andrew Ahn
Drehbuch: Andrew Ahn, James Schamus
Kamera: Ki Jin Kim
Musik: Jay Wadley
Verleih: Universal Pictures
Darsteller: Bowen Yang, Lily Gladstone, Joan Chen, Kelly Marie Tran, Han Gi-chan
Kinostart: 05.06.2025

Website
IMDB

Vorführungen

Filter
Multiplexe anzeigen

The Wedding Banquet

USA 2025 | Komödie | R: Andrew Ahn

THE WEDDING BANQUET ist einerseits deutlich humoristischer angelegt als die Vorlage und verhandelt andererseits sehr viel mehr Themen bzw. Identitätsfragen.

Vorführungen

Charlottenburg

Delphi LUX

HEUTE

TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/delphi-lux OmU21:00

18.06. – Mi

TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/delphi-lux OmU21:00

Friedrichshain

Filmtheater am Friedrichshain

HEUTE

TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/filmtheater-am-friedrichshain OmU21:15

18.06. – Mi

TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/filmtheater-am-friedrichshain OmU21:15

Kreuzberg

Babylon Kreuzberg

HEUTE

TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/babylon-kreuzberg OmU18:30

TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/babylon-kreuzberg OmU21:00

18.06. – Mi

TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/babylon-kreuzberg OmU18:30

TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/babylon-kreuzberg OmU21:00

Mitte

Hackesche Höfe Kino

HEUTE

TicketsTickets kaufen OmU14:45

TicketsTickets kaufen OmU19:15

18.06. – Mi

TicketsTickets kaufen OmU14:45

TicketsTickets kaufen OmU19:15

Schöneberg

Odeon

HEUTE

TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/odeon OmU18:00

TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/odeon OmU20:30

18.06. – Mi

TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/odeon OmU18:00

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.