
Neue Notiz
The Assessment
Greek New Wave meets Black Mirror
In einer dystopischen Zukunft ist die Anzahl Neugeborener streng limitiert. Mia und Aaryan haben sich als Eltern beworben und müssen ein siebentägiges Assessment absolvieren.
Die Prämisse von Fleur Fortunés Sci-Fi erinnert an eine Black Mirror-Episode: In einer kargen postapokalyptischen Welt, die auf den Kanaren gedreht wurde, haben sich einige Überlebende ein Zuhause erschaffen. Die Luft wird permanent auf Toxizität hin überwacht, es gibt sauberes Wasser, hochtechnologisch produziertes Essen und Medikamente gegen Strahlung und Alterung. Damit es für alle reicht, ist die Anzahl der Kinder streng limitiert. Mia (Elizabeth Olson) und Aaryan (Himesh Patel) sind in der engeren Auswahl für eine Elternschaft – sie ist eine hochbegabte Biologin, und er arbeitet an virtuellen 3-D Haustieren und versucht derzeit, deren Fellstruktur richtig hinzubekommen. Die letzte Hürde, die sie nehmen müssen, ist ein siebentägiges Assessment, das die stets kühl lächelnde Virginia (Alicia Vikander) bei ihnen durchführen wird. Die Prüfungsphase erinnert in ihrer Mischung aus Verspieltheit, Drama und Absurdität an die Filme der Greek New Wave, wie beispielsweise CHEVALIER von Athina Rachel Tsangari. Unter anderem müssen Mia und Aaryan ein quietschbuntes Spielhaus-Iglu aufbauen, das aus Hunderten von Teilen und einer rudimentären Anleitung besteht. Manchmal tritt Virginia als Erwachsene auf, bevorzugt aber als gelangweiltes Kind, das man keine Sekunde allein lassen darf. Schon als sie ihr Frühstück nicht essen möchte, beginnt die Souveränität der Eltern in spe zu bröckeln, und die Situationen, in denen sie sich wiederfinden, werden zusehends belastender. Mit wenigen klug gewählten Mitteln schafft Fortuné eine glaubhafte Welt mit einer eigenen Ästhetik, eigenen Regeln und einer ganz eigenen Verzweiflung. Die Geschichte spitzt sich recht lange nicht wirklich zu, ist aber auch nie langweilig und endet schließlich in einer Kaskade von möglichen Enden, jedes für sich eine neue Black Mirror-Prämisse.
Großbritannien/Deutschland/USA 2024, 114 min
Genre: Drama, Science Fiction
Regie: Fleur Fortuné
Drehbuch: John Donnelly, Nell Garfath Cox, Dave Thomas
Kamera: Magnus Jønck
Schnitt: Yorgos Lamprinos
Musik: Emilie Levienaise-Farouch
Verleih: Capelight Pictures
Darsteller: Elizabeth Olsen, Alicia Vikander, Himesh Patel, Minnie Driver
Kinostart: 03.04.2025
Website
IMDB
Vorführungen

The Assessment
Großbritannien/Deutschland/USA 2024 | Drama, Science Fiction | R: Fleur Fortuné
In einer dystopischen Zukunft ist die Anzahl Neugeborener streng limitiert. Mia und Aaryan haben sich als Eltern beworben und müssen ein siebentägiges Assessment absolvieren.
Friedrichshain
b-ware! ladenkino
05.05. – Mo
TicketsTickets kaufen OmU13:05
Neukölln
Rollberg
03.05. – Sa
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/rollberg OmU15:45
04.05. – So
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/rollberg OmU15:45
Prenzlauer Berg
Zeiss-Großplanetarium
HEUTE
TicketsKartenreservierung: https://www.planetarium.berlin/termine-tickets#/?location=&types=Kino&languages=&date= 20:30
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.