Magazin für unabhängiges Kino
Filmwecker
Filmnotiz

Neue Notiz

Sympathy for the Devil. 1. Teil: Warum Helmut eines Tages aussteigen wollte – Signale der Auflehnung

1972 strahlte das Dritte Fernsehprogramm des Norddeutschen Rundfunks zum ersten Mal eine 13-teilige Serie aus, die ganz aus dem kritischen Geist der "Pop-Revolte" geboren war.

Mehr

1972 strahlte das Dritte Fernsehprogramm des Norddeutschen Rundfunks zum ersten Mal eine 13-teilige Serie aus, die ganz aus dem kritischen Geist der "Pop-Revolte" geboren war. Unter dem Titel "Sympathy for the Devil produzierte" ein Autorenteam das Beste der deutschen und internationalen Subkultur. Fernsehen wurde zum "Gegen-Fernsehen" - ein Platz für Hippies und Alternative, 68er und Rock ’n’ Roller.

Details

BRD 1972, 45 min
Genre: Dokumentarfilm, TV-Serie
Regie: Horst Königstein
Verleih: Unbekannt

Vorführungen

Filter
Multiplexe anzeigen

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.