Straßensamurai
STRASSENSAMURAI ist vor allem eines: ein Plädoyer für einen unabhängigen Lebensstil vor der Kulisse der Partymetropole Nummer eins: Berlin.
Türsteher - an ihnen führt kein Weg vorbei. Doch wer verbirgt sich hinter den Schwellenhütern des nächtlichen Großstadtdschungels? STRASSENSAMURAI beleuchtet fünf Persönlichkeiten der Nacht in angesagten Berliner Locations wie das Gretchen, Salon Zur wilden Renate und SO36. Sie alle folgen einem Kodex ähnlich dem der Samurai des mittelalterlichen Japans, der geprägt ist von Loyalität gegenüber dem „Arbeitgeber“, den Kolleginnen und Kollegen und von Respekt gegenüber dem Gegner. In kontrastreichem SchwarzWeiß à la Film Noir porträtiert der Dokumentarfilm den Buddhisten Cengiz, den Schauspieler Philip, die Lebenskünstler Lotte und Oli sowie den Stuntman und KampfChoreographen Boris.
Was sie verbindet, ist die Sehnsucht, ihre Träume zu leben und der Wunsch nach Befreiung von gesellschaftlichen Dogmen.
Deutschland 2015, 71 min
Genre: Biografie, Dokumentarfilm
Regie: Samer Halabi Cabezón
Drehbuch: Samer Halabi Cabezon
Kamera: Shane Thomas McMillan
Schnitt: Edward Jae-Young Müller
IMDB
Vorführungen
Keine Programmdaten vorhanden.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.