Entfernung über GPS
ab PLZ

Neustarts

09.03.2023

Ladybitch

Elas Empowerment

Kinostart am 09.03.2023 Im Mockumentary LADYBITCH verarbeiten die Regisseurinnen Paula Knüpling und Marina Prados eigene Erfahrungen mit sexualisierter Belästigung während ihrer Zeit als Schauspielerinnen. weiterlesen

Die Fabelmans

Schlüsselfilm

Kinostart am 09.03.2023 Spielbergs Film THE FABELMANS ist der privateste und autobiografischste, vielleicht auch der neurotischste der Hollywood-Rückblicke, die in letzter Zeit ins Kino gekommen sind und ein Schlüsselfilm für die Karriere des Regisseurs. weiterlesen

Saint Omer

"Es war einfacher"

Kinostart am 09.03.2023 In einer französischen Kleinstadt findet einen Prozess gegen die senegalische Studentin Laurence statt, die am Strand ihr Kind getötet. Die Schriftstellerin Rama will den Prozess als Material für einen Roman über das Medea-Thema verwenden. weiterlesen

Rock Chicks – The Untold Story

Niedlich sein, lächeln

Kinostart am 09.03.2023 Die weiblichen Traditionslinien des Rock gehen in diesem Film von der Bluesgitarristin und Sängerin Memphis Minnie in den 30er/40er Jahren über Sister Rosetta Tharpe und Big Mama Thornton, Wanda Jackson, Linda Gail Lewis und Wanda Jackson bis zu Suzy Quattro und Kristin Hersh. weiterlesen

Can And Me

Porträt des Komponisten und CAN-Gründers

Kinostart am 09.03.2023 Irmin Schmidt bildete gemeinsam mit Holger Czukay und Jaki Liebzeit das kreative Zentrum von CAN, der international einflussreichsten deutschen Rockband. Mit CAN, aber auch als Solo-Komponist produzierte Schmidt auch zahlreiche Filmsoundtrack, zuerst für Wim Wenders und Roland Klick. weiterlesen

Gletschergrab

Kinostart am 09.03.2023 Der isländische Thriller nach dem gleichnamigen Roman von Arnaldur Indriðason erzählt eine wild konstruierte Geschichte um ein 1945 verschollenes Flugzeug, das auf einmal aus den Eismassen des Gletschers Vatnajökull wieder auftaucht. weiterlesen

Die Eiche, mein Zuhause

Naturdoku ohne Erklärbär

Kinostart am 09.03.2023 Der schöne Dokumentarfilm von Michel Seydoux und Laurent Charbonnier kommt ganz ohne Erklärungen aus. Von Spätsommer bis Frühsommer beobachtet die Kamera, was auf einer über zweihundert Jahre alte Eiche im Departement Loire vor sich geht. weiterlesen

16.03.2023

Das Blau des Kaftans

Zugewandt erzählt

Kinostart am 16.03.2023 Mina und Halim führen einen traditionellen Schneiderladen für traditionelle Kaftane. Als der junge Schneider Youssef bei Halim in die Lehre geht, bleibt Mina die Anziehung zwischen Halim und Youssef nicht verborgen. weiterlesen

Luftkrieg – Die Naturgeschichte der Zerstörung

Klug choreografiert

Kinostart am 16.03.2023 In seinem vollständig aus Archivmaterial bestehendem Filmzeit Loznitsa den Luftkrieg als totalen Krieg, der auch aus Fließbandarbeit und Wagner-Konzerten für Fabrikarbeiter*innen besteht. weiterlesen

Inside

Goldener Käfig

Kinostart am 16.03.2023 Willem Dafoe spielt den Kunsträuber Nemo, der vom automatischen Sicherheitssystem des Luxus-Penthouses, das er gerade ausrauben wollte, eingesperrt wird. weiterlesen

Broker – Familie gesucht

Netzwerk der Gutherzigen

Kinostart am 16.03.2023 Sang-hyeon und sein Freund Dong-soo stehlen Kinder, die in einer Babyklappe abgelegt werden, und vermitteln sie an kaufkräftige Paare. Als die junge Mutter So-young erfährt, was die „Broker“ vorhaben, beschließt sie mitzukommen, um bei der Auswahl der Adoptiveltern zu helfen und einen Teil des Geldes zu kassieren. weiterlesen

Der Pfau

Zerlegte Eitelkeiten

Kinostart am 16.03.2023 Eine Gruppe von Investmentbanker*innen verbringt ein Team-Building-Wochenende auf einem schottischen Landsitz. Komödie nach dem Roman von Isabel Bogdan. weiterlesen

23.03.2023

Tagebuch einer Pariser Affäre

Keine Leidenschaft!

Kinostart am 23.03.2023 Immer wieder treffen sich die zufrieden alleinstehende Charlotte und der glücklich verheiratete Simon zu einer Affäre, von der beide nicht mehr erwarten. weiterlesen

Seneca

Macht und Opportunismus

Kinostart am 23.03.2023 In Schwentkes neuem Film SENECA geht es um den römischen Philosophen, der einige Jahre als Lehrer und Mentor des jungen Kaisers Nero agierte und später für seine Nähe zur Macht mit dem Leben zahlte. weiterlesen

Lars Eidinger – Sein oder Nichtsein

Raupe und Schmetterling

Kinostart am 23.03.2023 Mit der Kamera begleitet Reiner Holzemer den Ausnahmeschauspieler Lars Eidinger bei seinen Bühnenauftritten als Hamlet und Richard III., bei Filmdreharbeiten, nachts im Taxi und bei den Proben zum Salzburger „Jedermann“ 2021. weiterlesen

Erica Jong – Breaking The Wall

Willensstarke Autorin

Kinostart am 23.03.2023 Der Dokumentarfilm begleitet die jüdische Dichterin, Satirikerin und Geschichtenerzählerin, während sie ihre Memoiren schreibt, über ihr Vermächtnis und die Zukunft des Feminismus nachdenkt. weiterlesen

Liebe Angst

Trauma in der Familiengeschichte

Kinostart am 23.03.2023 Aus nächster Nähe begleiten Regisseurin Sandra Prechtel und ihr Team Tochter Kim und Mutter Lore Seligsohn beim Aufarbeiten ihrer bitterlich deutschen Familiengeschichte. weiterlesen

Der vermessene Mensch

„Haben Sie eigentlich Gräber geschändet?“

Kinostart am 23.03.2023 Kraume erzählt von dem jungen Berliner Ethnologen Alexander Hoffmann, der Anfang des 20. Jahrhunderts in die Fußstapfen seines Vaters, eines Afrikaforschers, treten will. Als er Zweifel an den rassistischen Anwendungen der Evolutionstheorie anmeldet, gerät seine Karriere ins Stocken. weiterlesen

Sick of Myself

Toxische Beziehung

Kinostart am 23.03.2023 Um endlich auch mal die Aufmerksamkeit zu bekommen, die sonst ihr Freund Thomas einheimst, nimmt Signe zweifelhafte Medikamente mit starken Nebenwirkungen und wird zum „interessanten“ medizinischen Fall. weiterlesen

Sara Mardini – Gegen den Strom

Komplexes Porträt der Aktivistin

Kinostart am 23.03.2023 Dokumentarfilm über die syrische Profischwimmerin Sara Mardini, die sich nach ihrer eigenen Flucht über das Mittelmeer in der Flüchtlingshilfe engagiert und aktuell wegen angeblicher Spionage und Menschenschmuggel angeklagt wird. weiterlesen

30.03.2023

The Ordinaries

Hauptfiguren mit Herz-Musik

Kinostart am 30.03.2023 THE ORDINARIES entwirft eine fiktionale Welt mit eigenwilligen Regeln. Die ganze Gesellschaft ist nach Filmbegriffen strukturiert. Ganz oben in der Pyramide sind die „Hauptfiguren“, die komplexe Storylines bekommen und Gefühle haben, die sie selbst mit Herz-Musik untermalen. weiterlesen

La Maison – Haus der Lust

Sexarbeiterin

Kinostart am 30.03.2023 Die französische Autorin Emma, die in Berlin lebt, wird zwecks Recherche für ein Buch – und aus Neugier – Sexworkerin. Autofiktionaler Spielfilm. weiterlesen

Der Gymnasiast

Intensive Trauer

Kinostart am 30.03.2023 Der Vater des 17-jährigen Gymnasiasten Lucas (Paul Kircher) stirbt bei einem Autounfall. Nach der Beerdigung lädt Lucas' älterer Bruder Quentin (Vincent Lacoste) ihn für eine Woche zu sich nach Paris ein. weiterlesen

Sisi & Ich

Freiheitsliebende Freundin

Kinostart am 30.03.2023 SISI & ICH erzählt, wie Kaiserin Elisabeth und ihre Hofdame Gräfin Irma sich einander annähern, Vertrauen schenken und sich gegenseitig immer wieder auf die Probe stellen. Es ist die Geschichte einer Freundschaft, einer Liebe, auch eines Abschieds. weiterlesen

Maigret

Kommissar Depardieu

Kinostart am 30.03.2023 Kommissar Maigret (Gerard Depardieu) wird zum Tatort des Mordes an einer jungen Frau gerufen. Nichts gibt Auskunft über deren Identität, aber sie trägt ein teures Abendkleid und hat eine Flasche Laudanum bei sich. Maigret versucht das Leben der Toten zu rekonstruieren. weiterlesen

The Blaze – Flucht aus den Flammen

Zwischen Katastrophenfilm und existentialistischem Drama

Kinostart am 30.03.2023 Während ein Waldbrand näher kommt, hilft Simon seinem Vater Joseph bei der angeordneten Evakuierung. Im Auto geraten sie in einen Stau, während die Feuerwalze näherkommt. weiterlesen

06.04.2023

Neneh Superstar

An der Prinzessinnenschule

Kinostart am 06.04.2023 NENEH SUPERSTAR erzählt mit Schwung, viel Musik und einer unaufhaltsamen Hauptdarstellerin, wie Neneh, ein Mädchen aus der Vorstadt, sich in der Pariser Ballettwelt durchboxt. weiterlesen