
Sophia, der Tod und ich
Schnoddrige Weisheiten
Der Tod soll Reiner abholen, es läuft aber etwas schief und so finden sich Reiner, der in einem Menschenkörper gefangene Tod und Reiners Ex Sophia auf einem skurrilen Roadmovie durch Deutschland wieder.
An einem nicht weiter aufregendem Tag, an dem Reiner nichts Großes vorhatte, steht plötzlich der Tod in seinem Bad und sagt ihm, dass er noch drei Minuten zu leben hat. Allerdings läuft irgendetwas schief, und plötzlich ist Reiner nicht tot, der Tod dafür aber in einem menschlichen Körper gefangen. Bis genau aufgeklärt ist, was da passiert ist, darf sich Reiner nicht mehr als 300 Meter von ihm entfernen. Was nun wieder ungünstig ist, da Reiners Ex Sophia vor der Tür steht, und ihn zum Geburtstag seiner Mutter abholen will. Also müssen die drei zusammen in den Zug steigen und zuerst an die Nordsee und später bis nach Bayern fahren. Denn Reiner hat dann doch noch ein paar Sachen, die er erledigen will, bevor er den Löffel abgibt. Und da schon ein neuer Tod die Verfolgung der Reisegruppe aufgenommen hat, ist das nur eine Frage der Zeit.
Die Buchvorlage von Thees Uhlmann (Tomte) ist eine großartige Urlaubslektüre. Die Handlung ist nicht wichtig, die Metaphysik noch viel weniger, dafür gibt es jede Menge amüsante, schnodderig nordische Dialoge, die immer wieder Kneipenweisheiten mit profunden Wahrheiten enthalten. Charly Hübners (MITTAGSSTUNDE) Spielfilm-Regiedebüt bietet in etwa dasselbe mit schönen Landschaftsaufnahmen, und während Dimitrij Schaad einen ähnlich planlosen Mittdreißiger wie in den KÄNGURUH-Filmen spielen muss, trägt Marc Hosemanns „Morten“, der mit kindlicher Freude die neuen Möglichkeiten des irdischen Lebens ausprobiert, den Film. Das Finale mit einem hinzugefügten Plot, der zu gleichen Teilen MATRIX und DER HIMMEL ÜBER BERLIN ist, und dafür eine Szene, die Reiners emotionalen Bogen abschließen sollte, fast komplett kürzt, funktioniert weniger gut, macht aber Lust auf eine Fortsetzung mit Lina Beckmann und Josef Ostendorf als göttliche Chefetage.
Deutschland 2023, 90 min
Genre: Komödie, Literaturverfilmung
Regie: Charly Hübner
Drehbuch: Lena May Graf
Kamera: Martin Farkas
Schnitt: Eva Schnare
Verleih: DCM Film Distribution
Darsteller: Dimitrij Schaad, Marc Hosemann, Anna Maria Mühe, Johanna Gastdorf, Lina Beckmann
Kinostart: 31.08.2023
Website
IMDB
Vorführungen

Sophia, der Tod und ich
Deutschland 2023 | Komödie, Literaturverfilmung | R: Charly Hübner
Der Tod soll Reiner abholen, es läuft aber etwas schief und so finden sich Reiner, der in einem Menschenkörper gefangene Tod und Reiners Ex Sophia auf einem skurrilen Roadmovie durch Deutschland wieder.
Acud Kino
HEUTE
TicketsKartenreservierung: https://acudkino.de/Programm 18:45
01.10. – So
TicketsKartenreservierung: https://acudkino.de/Programm 18:45
03.10. – Di
TicketsKartenreservierung: https://acudkino.de/Programm 21:00
b-ware! ladenkino
01.10. – So
TicketsTickets kaufen 14:35
02.10. – Mo
TicketsTickets kaufen 16:00
Capitol
01.10. – So
13:30
Eva-Lichtspiele
01.10. – So
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/92 25 53 05 20:30
Filmkunst66
01.10. – So
TicketsKartenreservierung: http://reservierung.dnsalias.com/WebTicketNet/Performancelist.aspx?coid=03000000014LJWHDIA 17:45
02.10. – Mo
TicketsKartenreservierung: http://reservierung.dnsalias.com/WebTicketNet/Performancelist.aspx?coid=03000000014LJWHDIA 17:45
03.10. – Di
TicketsKartenreservierung: http://reservierung.dnsalias.com/WebTicketNet/Performancelist.aspx?coid=03000000014LJWHDIA 15:00
04.10. – Mi
TicketsKartenreservierung: http://reservierung.dnsalias.com/WebTicketNet/Performancelist.aspx?coid=03000000014LJWHDIA 17:45
Filmtheater am Friedrichshain
HEUTE
15:45
01.10. – So
15:45
02.10. – Mo
15:45
03.10. – Di
15:45
04.10. – Mi
15:45
Sputnik Kino am Südstern
HEUTE
TicketsTickets kaufen 19:00
01.10. – So
TicketsTickets kaufen 19:00
02.10. – Mo
TicketsTickets kaufen 19:30
03.10. – Di
TicketsTickets kaufen 17:15
04.10. – Mi
TicketsTickets kaufen 19:00
Tilsiter Lichtspiele
HEUTE
TicketsTickets kaufen 18:00
01.10. – So
TicketsTickets kaufen 18:00
02.10. – Mo
TicketsTickets kaufen 18:00
03.10. – Di
TicketsTickets kaufen 18:00
04.10. – Mi
TicketsTickets kaufen 18:00
Toni & Tonino
HEUTE
20:00
01.10. – So
19:30
02.10. – Mo
20:00
03.10. – Di
20:00
Union Filmtheater
04.10. – Mi
TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm 12:45
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.