Magazin für unabhängiges Kino
Filmwecker
Filmnotiz

Neue Notiz

Sing Sing

Flucht vor dem Knast-Alltag

John „Divine G.“ Whitfield leitet im Sing Sing die Theatergruppe, in der die Insassen den Alltag für einen Moment vergessen können. Doch die brutale Realität innerhalb der Mauern dringt auch in den Theaterraum.

Mehr

Die Haftanstalt „Sing Sing“ liegt auf einer Insel, rund 50 Kilometer außerhalb von New York. Jenseits der Gitter am anderen Ufer herrscht das pulsierende Leben des Big Apple. Auf der Theaterbühne entfliehen die Gefangenen dem Knastalltag, schlüpfen in andere Rollen und müssen sich nicht mit der eigenen, deprimierenden Realität auseinandersetzen. Kunst bedeutet Freiheit für die Insassen. John „Divine G.“ Whitfield (Colman Domingo) leitet die Theatergruppe, die gerade ein neues Stück einstudiert. Er selbst sitzt seit vielen Jahren hier hinter Gittern. Unschuldig, wie er sagt, verurteilt wegen Mordes, hilft er seinen Mitinsassen dabei, sich auf die Bewährungsgespräche vorzubereiten. Die Zeit in der Theatergruppe erlaubt den Männern, Gefühle zuzulassen und Rivalitäten zu vergessen. Doch die brutale Realität und Hoffnungslosigkeit innerhalb der Mauern dringt auch in den Theaterraum.

Seinen zweiten Langfilm drehte Regisseur Greg Kwedar (TRANSPECOS) mit ehemaligen Häftlingen in einer echten Haftanstalt. Das Drehbuch erarbeitete er gemeinsam mit ihnen. Die wahren Biografien, der realistische Haftalltag, eingefangen von der Handkamera, verleihen seinem berührenden Film etwas Dokumentarisches. Trotz der düsteren Umgebung, ist SING SING ein heller Film, der Hoffnung verbreiten will und sich abhebt von den klischeehaften Knastgeschichten, die die Filmhistorie bevölkern. Im Herzen steht Colman Domingo, im vergangenen Jahr oscarnominiert in der Rolle des Bürgerrechtlers Bayard Rustin in RUSTIN und aktuell auch in der gefeierten Netflix-Serie „The Madness“ zu sehen. Er verleiht seiner Figur eine Wärme, aber auch menschliche Schwächen. Für seine Leistung erhielt Domingo in diesem Jahr eine weitere Nominierung für den Oscar und den Golden Globe als bester Hauptdarsteller.

Lars Tunçay

Details

USA 2023, 105 min
Genre: Drama
Regie: Greg Kwedar
Drehbuch: Clint Bentley, Greg Kwedar, John Divine G Whitfield
Kamera: Pat Scola
Schnitt: Parker Laramie
Musik: Bryce Dessner
Verleih: Weltkino
Darsteller: Colman Domingo, Sean Dino Johnson, Clarence Maclin, Paul Raci, Jon-Adrian Velazquez
FSK: 12
Kinostart: 27.02.2025

Website
IMDB

Vorführungen

Filter
Multiplexe anzeigen

Sing Sing

USA 2023 | Drama | R: Greg Kwedar | FSK: 12

John „Divine G.“ Whitfield leitet im Sing Sing die Theatergruppe, in der die Insassen den Alltag für einen Moment vergessen können. Doch die brutale Realität innerhalb der Mauern dringt auch in den Theaterraum.

Vorführungen

Adlershof

Casablanca

HEUTE

TicketsKartenreservierung: http://www.casablanca-berlin.de/tickets.html 18:15

Charlottenburg

Delphi LUX

HEUTE

OmU17:00

24.03. – Mo

TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/delphi-lux OmU14:45

25.03. – Di

TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/delphi-lux OmU14:45

26.03. – Mi

TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/delphi-lux OmU17:00

Friedrichshain

Tilsiter Lichtspiele

HEUTE

TicketsTickets kaufen OmU22:15

24.03. – Mo

TicketsTickets kaufen OmU18:05

25.03. – Di

TicketsTickets kaufen OmU18:05

26.03. – Mi

TicketsTickets kaufen OmU18:05

Neukölln

Rollberg

HEUTE

TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/rollberg OmU19:00

24.03. – Mo

TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/rollberg OmU19:00

25.03. – Di

TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/rollberg OmU19:00

26.03. – Mi

TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/rollberg OmU19:00

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.