
Neue Notiz
Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen
Fliegerei und Männerfreundschaft
Der Film, ein Hohes Lied auf 1. die Fliegerei und 2. Männerfreundschaft, ist weit weg von der spirituellen Stille des „Kleinen Prinzen“.
„Bitte zeichnen Sie mir ein Schaf“ sagt der Kleine Prinz zum Aviator. In der Geschichte. Im Film Saint-Ex von Pablo Aguéro gibt es eine ähnliche Szene. Da zeichnet der auf der Suche nach seinem im eisigen Nirgendwo notgelandeten Fliegerkameraden durch unwirtliche Gegend hastende Postflieger Antoine de Saint-Exupéry das tote Schaf einer kleinen Hirtin, und verleiht dem Tier so Unsterblichkeit. Das aber ist fast die einzige Situation, die begründen könnte, warum der Titel in der deutschen Version verlängert wurde – als SAINT-EXUPÉRY - DIE GESCHICHTE VOR DEM KLEINEN PRINZEN kommt der Film hier ins Kino. Vor 1943 nämlich, als der Flieger und Schriftsteller Saint-Exupéry dieses wahre Märchen schrieb, und weit weg von dessen spiritueller Stille. Der Film dagegen, ein Hohes Lied auf 1. die Fliegerei und 2. Männerfreundschaft, ist laut; so laut, wie die fliegenden Kisten und ihre tollkühnen Helden eben waren.
Es fängt schon laut und spektakulär an, als Antoine mal wieder Mist gebaut hat und von Freund Henri aus größter Not gerettet wird. Gut eine viertel Stunde beansprucht diese Rettung Nummer eins, bis am 13.6. 1930 mit dem Flug der Potez 25 das eigentliche Drama beginnt: die Suche nach dem auf dem Flug nach Santiago verschollenen Henri Guillaumet. Der überlebt gegen jede Wahrscheinlichkeit, schlägt sich durch zu einer Dorfgemeinschaft hoch in den Anden. Eigentlich wäre er das geeignete Subjekt für dieses Heldenepos, gäbe aber optisch wenig her (Vincent Cassel!? Anmerkung der Red.). Indes Saint-Ex (Louis Carrel) immer mal wieder die wenig kleidsame Fliegerbrille absetzen darf, damit man sein schönes Antlitz und das im Flugwind so attraktiv flatternde Haar bewundern kann. Hauptrollen in diesem Biopic haben außerdem die Landschaft und ein Kondor – denn ihm hat man die Flugkunst mittels thermischen Aufwinds abgeschaut.
Originaltitel: Saint-Ex
Frankreich/Belgien 2025, 99 min
Genre: Abenteuer, Biografie, Drama
Regie: Pablo Agüero
Drehbuch: Pablo Agüero
Kamera: Claire Mathon
Schnitt: Nicolás Longinotti, Christophe Pinel
Verleih: STUDIOCANAL
Darsteller: Louis Garrel, Vincent Cassel, Diane Kruger
FSK: 12
Kinostart: 29.05.2025
Website
Vorführungen

Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen
(Saint-Ex) | Frankreich/Belgien 2025 | Abenteuer, Biografie, Drama | R: Pablo Agüero | FSK: 12
Der Film, ein Hohes Lied auf 1. die Fliegerei und 2. Männerfreundschaft, ist weit weg von der spirituellen Stille des „Kleinen Prinzen“.
Friedrichshagen
Union Filmtheater
HEUTE
TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm 20:30
18.06. – Mi
TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm 13:00
Wilmersdorf
Bundesplatz-Kino
18.06. – Mi
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/85 40 60 85 20:30
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.