Neue Notiz
Rhythmische Räume
Das sächsiche Hellerau wird als Sozialutopie und Gesamtkunstwerk beschrieben - als Ort, an dem das Zusammenwirken der Künste eine wichtige Rolle im täglichen Leben spielte. Vom Handwerk kamen Impulse für das Ideal des Bauens. Es entstand hier ...
Das sächsiche Hellerau wird als Sozialutopie und Gesamtkunstwerk beschrieben - als Ort, an dem das Zusammenwirken der Künste eine wichtige Rolle im täglichen Leben spielte. Vom Handwerk kamen Impulse für das Ideal des Bauens. Es entstand hier das Modell eines gemeinschaftlichen Lebens auf der Basis humaner, gesunder Wohn- und Arbeitsverhältnisse, des sozialen Ausgleichs und einer integrativen Kultur.
Deutschland 2018-2024, 52 min
Genre: Dokumentarfilm
Regie: Gerburg Fuchs
Drehbuch: Niels Bolbrinker, Gerburg Fuchs
Darsteller: Harry Kühn
Vorführungen
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.