Neue Notiz
Paris Paradies
Immer ein bisschen drüber
Immer ein bisschen drüber und äußerst lebhaft setzen sich Pariser*innen mit der eigenen Sterblichkeit auseinander. Ein filmisches Wimmelbild mit Starbesetzung.
Marjane Satrapi hatte ihren Durchbruch mit dem autobiografischen Comic-Band PERSEPOLIS und dessen Verfilmung. Seit einigen Jahren arbeitet die französisch-iranische Künstlerin auch als Regisseurin. Nach dem Thriller THE VOICES und einem Bio-Pic über MARIE CURIE widmet sich ihr neuer Episodenfilm dem Leben und Sterben in Paris. Schwere Kost, könnte man denken, aber nicht bei Satrapi. Immer ein bisschen drüber und äußerst lebhaft setzen sich ihre Pariser*innen mit der eigenen Sterblichkeit auseinander. Da ist die alternde Operndiva, die von den Toten aufersteht, ohne dass es wen kümmert. Eine suizidale Jugendliche, die bei ihrem Entführer endlich mal alles rauslassen kann, oder der britische Stuntman, der sich mit einem Mal den Risiken seines Berufes bewusst wird. Dazwischen unzählige Nebenfiguren, die sie verbinden. Die Haushälterin der Opernsängerin, die sich um ihre ketterauchende Mutter sorgt, ein Polizist, ein trauernder Barmann, der Moderator einer True-Crime-TV-Show.
PARIS PARADIES bietet keine ineinandergreifenden Geschichten, sondern parallellaufende Ereignisse und Schauplätze, eine Art filmisches Wimmelbild. Im Gewusel der Figuren und Episoden wirkt mancher Szenenwechsel etwas abrupt. Hier und da würde ich gerne länger bei den Figuren verweilen, ein bisschen tiefer blicken, dafür wären weniger musikalisch untermalte Stadtschweifbilder ausreichend, die den humorvoll überspannten Szenen eher im Wege stehen. Denn das Ensemble liefert in seiner intereuropäischen und multilingualen Starbesetzung ab: Der franco-italienische Superstar Monica Bellucci, das französische Urgestein André Dussollier oder der spanische Almodovar-Liebling Rossy de Palma rauchen auf dem Klo, verhandeln mit Gott, jammern beim Frühstück und halten die Contenance im Angesicht des Todes immer professionell komisch.
Originaltitel: Paradis Paris
Frankreich 2024, 90 min
Genre: Drama, Komödie
Regie: Marjane Satrapi
Drehbuch: Marjane Satrapi, Marie Madinier
Kamera: Maxime Alexandre
Schnitt: Stéphane Roche
Musik: Pascal Lengagne
Verleih: Studiocanal
Darsteller: Monica Bellucci, André Dussolier, Roschdy Zem, Eduardo Noriega, Rossy de Palma, Ben Aldridge
Kinostart: 08.08.2024
Website
IMDB
Vorführungen
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.