
Neue Notiz
One To One: John & Yoko
Porträt des Zeitgeistes
Der Film von Kevin McDonald (WHITNEY, THE LAST KING OF SCOTLAND) ist mindestens so sehr ein Porträt des Zeitgeistes von 1971 wie von seinen Protagonist*innen.
1971. Die Beatles sind aufgelöst, Richard Nixon ist Präsident und hat im letzten Sommer die Nationalgarde gegen Studierende an der Kent State University eingesetzt, vier Tote. Der Vietnamkrieg geht weiter. Bei Protesten im Gefängnis Ithaka werden 40 Menschen von Wachpersonal erschossen. Der rechtsextreme Präsidentschaftskandidat George Wallace wird angeschossen. John Lennon und Yoko Ono leben noch in einem kleinen Apartment in New York. „Die Flower-Power-Generation ist vorbei, aber wir können wieder anfangen, oder?“ sagt Yoko Ono in Interviews. Im Telefon knistert die Überwachungsapparatur der CIA. Aus einer geplanten Tour, die Kautionen für Gefangene aufbringen will, wird nichts, als die Regierung mit Abschiebungen von Lennon und Ono droht. John und Yoko organisieren stattdessen ein Benefiz-Konzert für Kinder mit kognitiver Behinderung im Central Park: ONE TO ONE. Es wird das letzte vollständige Konzert, das John Lennon spielen wird.
Der Film von Kevin McDonald (WHITNEY, THE LAST KING OF SCOTLAND) ist mindestens so sehr ein Porträt des Zeitgeistes von 1971 wie von seinen Protagonist*innen. Cutter Sam Rice-Edwards schafft eine rasante Montage aus Nachrichtenschnipseln, Fernsehwerbung, Interviews und den Aufzeichnungen des Konzerts. Erstaunlich ist auch, dass der von dass Sean Ono Lennon mitproduzierte Filme die widersprüchlichen Charaktere seiner Eltern nicht glättet. Zwar fehlt in diesem Film die ganze Geschichte der Beatles-internen Konkurrenz. Erzählt wird lediglich, dass Lennon gern Bob Dylan für eine Gefangenen-Benefiz-Tour haben wollte. Weil einer der Tour-Organisatoren vor laufender Kamera Dylans Müll durchwühlt hatte, um zu zeigen, was für ein kommerzieller Lump Dylan geworden sei, weigerte sich Dylan allerdings, mit Lennon aufzutreten und spielte stattdessen bei George Harrisons „Concert for Bangladesh“, das lange als das am zweitbesten verkaufte Konzertalbum aller Zeiten nach „Woodstock“ galt ... Aber das politische Umfeld ist vielleicht auch interessanter.
Ebenfalls im Film: Telefongespräche zwischen Yoko Ono und ihren Assistent*innen, darunter auch May Pang, mit der Lennon später das jahrelange „Lost Weekend“ durchlebte. Die Nichtsnutze sollen 100 Fliegen für Onos Film FLY besorgen, aber dalli. Leider sterben Fliegen schnell. Wo bleiben die Fliegen? May Pang löst das Problem: Sie besorgt Fliegen und Larven, die erst noch schlüpfen, bevor sie Yoko Onos Körper erkunden müssen. Für Yoko Ono zu arbeiten, war nicht nur Liebe und Frieden, ihren Untergebenen gegenüber konnte sie erstaunlich autoritär auftreten. Beim Konzert allerdings wirken Yoko Onos Nummern interessanter als Lennons Post-Beatles-Songs, wenn man von den Hits wie „Instant Karma“, „Cold Turkey“ und dem unvermeidlichen „Imagine“ absieht. Onos Musik steht eher in einer Reihe mit den experimentellen Krautrock-Grooves von Can, Harmonia und Neu!, die eine Richtung für die kommende elektronische Musik vorgaben, während Lennon sich mit traditionellen Rock’n’Roll-Covern und sehr einfachen Protestsongs über Wasser hielt.
Originaltitel: One to One – John & Yoko
Großbritannien 2024, 100 min
Genre: Dokumentarfilm, Biografie
Regie: Kevin McDonald
Kamera: David Katznelson
Verleih: Piece Of Magic
FSK: 12
Kinostart: 26.06.2025
Website
IMDB
Vorführungen

One To One: John & Yoko
(One to One – John & Yoko) | Großbritannien 2024 | Dokumentarfilm, Biografie | R: Kevin McDonald | FSK: 12
Der Film von Kevin McDonald (WHITNEY, THE LAST KING OF SCOTLAND) ist mindestens so sehr ein Porträt des Zeitgeistes von 1971 wie von seinen Protagonist*innen.
Charlottenburg
Delphi LUX
HEUTE
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/delphi-lux OmU15:30
13.07. – So
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/delphi-lux OmU15:30
14.07. – Mo
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/delphi-lux OmU15:30
15.07. – Di
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/delphi-lux OmU15:30
16.07. – Mi
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/delphi-lux OmU15:30
Friedenau
Cosima
HEUTE
TicketsKartenreservierung: Tel. 030 / 667 02 828 OmU20:30
13.07. – So
TicketsKartenreservierung: Tel. 030 / 667 02 828 OmU17:45
14.07. – Mo
TicketsKartenreservierung: Tel. 030 / 667 02 828 OmU18:00
15.07. – Di
TicketsKartenreservierung: Tel. 030 / 667 02 828 OmU20:30
16.07. – Mi
TicketsKartenreservierung: Tel. 030 / 667 02 828 OmU18:00
Friedrichshagen
Union Filmtheater
HEUTE
10:15
13.07. – So
TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm 20:00
14.07. – Mo
TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm 12:30
15.07. – Di
TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm 20:30
16.07. – Mi
TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm 13:00
Friedrichshain
b-ware! ladenkino
13.07. – So
TicketsTickets kaufen OmU18:45
14.07. – Mo
TicketsTickets kaufen OmU18:45
15.07. – Di
TicketsTickets kaufen OmU18:45
16.07. – Mi
TicketsTickets kaufen OmU18:45
Filmtheater am Friedrichshain
13.07. – So
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/filmtheater-am-friedrichshain OmU11:20
Kino Zukunft
HEUTE
TicketsTickets kaufen OmU18:00
15.07. – Di
TicketsTickets kaufen OmU18:00
Kreuzberg
fsk-Kino am Oranienplatz
HEUTE
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/614 24 64, https://booking.cinetixx.de/frontend/#/eventList/2278359999 OmU20:30
13.07. – So
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/614 24 64, https://booking.cinetixx.de/frontend/#/eventList/2278359999 OmU20:30
14.07. – Mo
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/614 24 64, https://booking.cinetixx.de/frontend/#/eventList/2278359999 OmU20:30
15.07. – Di
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/614 24 64, https://booking.cinetixx.de/frontend/#/eventList/2278359999 OmU20:30
16.07. – Mi
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/614 24 64, https://booking.cinetixx.de/frontend/#/eventList/2278359999 OmU20:30
Moviemento
13.07. – So
TicketsKartenreservierung: https://moviemento.de/ OmU13:15
Mitte
Acud Kino
HEUTE
TicketsKartenreservierung: https://acudkino.de/Programm OmU21:15
13.07. – So
TicketsKartenreservierung: https://acudkino.de/Programm OmU20:15
14.07. – Mo
TicketsKartenreservierung: https://acudkino.de/Programm OmU19:00
Hackesche Höfe Kino
HEUTE
TicketsTickets kaufen OmU17:15
14.07. – Mo
TicketsTickets kaufen OmU17:15
15.07. – Di
TicketsTickets kaufen OmU17:15
16.07. – Mi
TicketsTickets kaufen OmU17:15
Neukölln
Il Kino
16.07. – Mi
TicketsTickets kaufen OmU16:30
Passage
HEUTE
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/passage OmU14:20
13.07. – So
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/passage OmU14:20
Wolf Kino
15.07. – Di
TicketsTickets kaufen OmU19:00
Prenzlauer Berg
Zeiss-Großplanetarium
13.07. – So
TicketsKartenreservierung: https://www.planetarium.berlin/termine-tickets#/?location=&types=Kino&languages=&date= OmU17:15
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.