Neue Notiz
Obywatel – The Citizen
Der durch Kieślowski-Filme international bekannt gewordene Schauspieler Jerzy Stuhr hat sich in den letzten 15 Jahren auch als Regisseur einen Namen gemacht. Seine Werke tragen eine typische Autoren-Handschrift – sie pendeln zwischen Komik und Tragik, behandeln alltägliche Dinge mit großer Tragweite und haben mindestens eine Nebenrolle für den Regisseur parat.
OBYWATEL ist zu 100% Stuhr – denn hier ist er in seiner Hauptrolle als Jan Bratek nicht nur Dreh- und Angelpunkt der Handlung, sondern wagt retrospektiv aus dem Krankenhausbett auch noch einen Parforceritt durch die gesamte polnische Geschichte nach 1945.
Genau genommen bekommt der Zuschauer sogar 200 % Stuhr, denn der junge Jan Bratek wird durch keinen Geringeren als Stuhrs Sohn Maciej verkörpert, der hier erstmals in die Haut seines Vaters schlüpft. Beide werden vom Strudel der Ereignisse immer wieder mitgerissen und haben dabei ein traumwandlerisches Geschick, zielsicher in den einzigen vorhandenen Fettnapf zu treten. Der Zuschauer bekommt also nicht nur einen tragisch-tolpatschigen Helden, mit dem er sich identifizieren kann, sondern auch noch eine außergewöhnliche Lehrstunde in Zeitgeschichte. Wo auch immer Geschichte geschrieben wird – ob nun Stalinismus, Solidarność oder Nachwendewirren – Bratek steht immer in der ersten Reihe, und zwar in derjenigen der Verlierer.
Stuhr verkörpert nicht nur einen Polen im Mahlstrom der Geschichte – er IST Polen. Seine Mischung aus Unbedarftheit, Feuereifer und wiederkehrendem Pech illustriert die Psyche einer ganzen Generation, die als Spielball der Kräfte wenig Raum zur Selbstverwirklichung hatte. Bei ihm gibt es keine Opfer und keine Täter, sondern Menschen aus Fleisch und Blut, die haltlos im historischen Schlamassel des 20. Jahrhunderts treiben.
Originaltitel: Obywatel
Polen 2014, 108 min
Genre: Drama
Regie: Jerzy Stuhr
Drehbuch: Jerzy Stuhr
Kamera: Paweł Edelman
Darsteller: Cezary Kosiński, Jerzy Stuhr, Maciej Stuhr, Violetta Arlak, Ireneusz Czop, Robert Wabich, Janusz Gajos, Sonia Bohosiewicz, Krzysztof Dracz, Piotr Głowacki, Wojciech Malajkat, Jerzy Fedorowicz, Magdalena Boczarska
IMDB
Vorführungen
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.