
Neue Notiz
Noten in Not – Das Mädchenorchester von Auschwitz
Das Mädchenorchester wird 1943 von der SS gegründet, um die Offiziere im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau zu unterhalten und den Marsch der Gefangenen auf dem Weg zur Zwangsarbeit zu begleiten. Bei der Rückkehr der Arbeiterinnen spielen die Musikerinnen ebenfalls – und dabei können sie sofort sehen, welche der Frauen die tägliche Arbeit nicht überlebt hat. Trotzdem müssen die Wanderlieder und Märsche schwungvoll und fröhlich vorgetragen werden. Viele der überlebenden Frauen erzählen später, dass die Bilder aus dem Konzentrationslager sofort vor ihre Augen traten, wenn sie nach Jahren dieselben Stücke wieder hörten.
(Brotfabrik Kino)
Deutschland 2020, 96 min
Genre: Dokumentarfilm
Regie: Evgenija Rabinowitch
Kamera: Joachim Kelsch
Musik: Alexander Gutman
Vorführungen
Keine Programmdaten vorhanden.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.