Entfernung über GPS
ab PLZ

Liebe Angst

Trauma in der Familiengeschichte

Aus nächster Nähe begleiten Regisseurin Sandra Prechtel und ihr Team Tochter Kim und Mutter Lore Seligsohn beim Aufarbeiten ihrer bitterlich deutschen Familiengeschichte.

Mehr

Kim Seligsohn ist in vielen Dingen zwiegespalten, so auch in ihrer Beziehung zu Mutter Lore, mit der sich der Dokumentarfilm LIEBE ANGST beschäftigt. Aus nächster Nähe begleiten Regisseurin Sandra Prechtel und ihr Team Kim und Lore beim Aufarbeiten ihrer bitterlich deutschen Familiengeschichte. Als Lore 6 Jahre alt ist, wird ihre Mutter im Konzentrationslager ermordet; sie selbst muss sich auf dem Dachboden vor den Nazis verstecken. Sie überlebt den Holocaust und bleibt in dem Land, das ihr die Familie genommen hat. Ein ehemaliger Wehrmachtssoldat wird Vater ihrer Kinder. Die Angst von damals lässt sie ihr ganzes Leben nicht mehr los und prägt auch das Leben von Kim und ihrem Bruder Tom, der vor 20 Jahren nach einem Suizidversuch verstarb.

Das Trauma steht zwischen Lore und Kim, belastet, macht ruppig und müde. Oft sind sie uneins darüber, wie „es“ gewesen ist. „Würd ich so nicht sagen“, findet Lore. „Aber ich sag das“, entgegnet Kim. Ihr Kampf um Deutungshoheit ist auch ein Kampf gegen die Zeit, denn Lores Erinnerungsvermögen schwindet zusehends. Aber auch vorher schon hatte Kim keinen Ort für ihre Wut und ihren Schmerz, die vom Leid der Mutter schwer zu trennen sind. Mit der Liebe und der Wut zu leben, das ist Kims Lebensaufgabe.

Kim Seligsohns klassischer Gesang – mal Wehklagen, mal Hoffnungsschimmer – prägt die Stimmung dieses aufwühlenden Dokumentarfilms, an dessen Drehbuch sie selbst mitwirkte. LIEBE ANGST hört gerade auch auf die düsteren Zwischentöne. Die Kamera fängt intimste Momente ein; das ist in manchen Momenten schwer auszuhalten und zugleich so wahrhaftig, dass man froh ist, dabei gewesen zu sein. Die Geschichte von Lore und Kim ist einzigartig – und diejenige von unzähligen Familien überall auf der Welt, die heute noch mit den durch die Naziverbrechen verursachten Traumata leben.

Eva Szulkowski

Details

Deutschland 2022, 81 min
Genre: Dokumentarfilm
Regie: Sandra Prechtel
Drehbuch: Sandra Prechtel, Kim Seligsohn
Kamera: Susanne Schüle
Schnitt: Andreas Zitzmann
Musik: Reinhold Heil, Kim Seligsohn
Verleih: Real Fiction
Kinostart: 23.03.2023

NEUSTART

Website
IMDB

Vorführungen

Vorführungen

Filter
Multiplexe anzeigen

Liebe Angst

Deutschland 2022 | Dokumentarfilm | R: Sandra Prechtel | NEUSTART

Aus nächster Nähe begleiten Regisseurin Sandra Prechtel und ihr Team Tochter Kim und Mutter Lore Seligsohn beim Aufarbeiten ihrer bitterlich deutschen Familiengeschichte.

Vorführungen

Acud Kino

23.03. – Do

TicketsKartenreservierung: https://acudkino.de/Programm OmeU20:15

24.03. – Fr

TicketsKartenreservierung: https://acudkino.de/Programm OmeU18:00

28.03. – Di

TicketsKartenreservierung: https://acudkino.de/Programm OmeU18:00

29.03. – Mi

TicketsKartenreservierung: https://acudkino.de/Programm OmeU20:15

Delphi LUX

26.03. – So

13:00

fsk-Kino am Oranienplatz

23.03. – Do

TicketsKartenreservierung: Tel. 030/614 24 64, https://booking.cinetixx.de/frontend/#/eventList/2278359999 OmU18:30

24.03. – Fr

TicketsKartenreservierung: Tel. 030/614 24 64, https://booking.cinetixx.de/frontend/#/eventList/2278359999 OmU18:30

25.03. – Sa

TicketsKartenreservierung: Tel. 030/614 24 64, https://booking.cinetixx.de/frontend/#/eventList/2278359999 OmU18:30

26.03. – So

TicketsKartenreservierung: Tel. 030/614 24 64, https://booking.cinetixx.de/frontend/#/eventList/2278359999 OmU18:30

27.03. – Mo

TicketsKartenreservierung: Tel. 030/614 24 64, https://booking.cinetixx.de/frontend/#/eventList/2278359999 OmU18:30

28.03. – Di

TicketsKartenreservierung: Tel. 030/614 24 64, https://booking.cinetixx.de/frontend/#/eventList/2278359999 18:00

29.03. – Mi

TicketsKartenreservierung: Tel. 030/614 24 64, https://booking.cinetixx.de/frontend/#/eventList/2278359999 OmU18:30

KLICK KINO

23.03. – Do

20:00

24.03. – Fr

17:30

25.03. – Sa

20:00

26.03. – So

17:30

27.03. – Mo

17:30

28.03. – Di

17:30

29.03. – Mi

17:30

Sputnik Kino am Südstern

23.03. – Do

TicketsKartenreservierung: https://www.kinoheld.de/Kino-Berlin/Sputnik%20Kino OmU18:00

24.03. – Fr

TicketsTickets kaufen OmU16:45

27.03. – Mo

TicketsTickets kaufen OmU19:00

28.03. – Di

TicketsTickets kaufen OmU17:30

Wolf Kino

24.03. – Fr

TicketsTickets kaufen OmeU18:15

25.03. – Sa

TicketsTickets kaufen OmeU16:45

26.03. – So

TicketsTickets kaufen OmeU16:45

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.