Magazin für unabhängiges Kino

Neu im Kino

18.03.2025

Becoming Led Zeppelin

Kinostart am 18.03.2025 Der Film erforscht die Ursprünge dieser ikonischen Band und ihren kometenhaften Aufstieg - gegen alle Widrigkeiten in nur einem Jahr. Anhand von beeindruckendem, psychedelischem, nie zuvor gesehenem Filmmaterial, Auftritten und Musik erkundet Bernard MacMahons filmische Odyssee die kreative, musikalische und persönliche Entstehungsgeschichte von Led Zeppelin. Der Film wird in Led Zeppelins eigenen Worten erzählt und ist der erste offiziell genehmigte Film über die Gruppe. weiterlesen

13.03.2025

Sterben ohne Gott

Umgang mit der Endlichkeit

Kinostart am 13.03.2025 In seinem Dokumentarfilm untersucht Moritz Terwesten verschiedene Strategien, mit denen Menschen sich mit dem Thema Sterblichkeit in einer säkularen Welt auseinandersetzen. weiterlesen

Bonhoeffer

US-evangelikale Quasi-Biografie

Kinostart am 13.03.2025 Sehr vage orientiert sich der Film an realen Ereignissen, wirft aber Chronologie und Fakten wild durcheinander. weiterlesen

Für immer hier

Opposition von innen

Kinostart am 13.03.2025 Rio de Janeiro, 1971: Nachdem ihr Mann vom Regime verschleppt wurde, versucht Eunice, die Wahrheit herauszufinden und ein neues Leben für sich und die Kinder aufzubauen. weiterlesen

Possession

Horror der geteilten Stadt

Kinostart am 13.03.2025 POSSESSION ist ein Scheidungsdrama, ein Horrorfilm, eine Meditation über das Selbst, Hoffnung und Glauben, zeitweise eine Satire und letztlich ein Spiegelbild der geteilten Stadt Berlin. weiterlesen

Die Schattenjäger

Kleinste Veränderungen

Kinostart am 13.03.2025 Während Hamid in Straßburg auf die Bearbeitung seines Asylantrags wartet, sucht er mit einer Schattenorganisation, die sich nur im Sprachchat eines Videospiels trifft, nach den geflüchteten Anführern der syrischen Diktatur. weiterlesen

Der Code

Die Gedankenwelt von Ka-Tzetnik 135633

Kinostart am 13.03.2025 Dokumentarfilm über den KZ-Überlebenden Yehiel De-Nur, Autor von „The House of Dolls“ (1953), der sich „Ka-Tzetnik 135633“ nannte. weiterlesen

Köln 75

Vera organisiert „The Köln Concert”

Kinostart am 13.03.2025 KÖLN 75 erzählt die Geschichte, wie die gerade mal 18-jährige Vera Brandes das legendäre „The Köln Concert“ mit Keith Jarrett in der Kölner organisierte. weiterlesen

Ein Tag ohne Frauen

Feministisches Schlüsselereignis

Kinostart am 13.03.2025 Island gilt weltweit als Spitzenreiter beim Thema Gleichberechtigung. Ein Schlüsselereignis im feministischen Kampf war der Frauenstreiktag im Oktober 1975. weiterlesen

Was wir gemeinsam schufen

Beziehung in der Pampa

Kinostart am 13.03.2025 Juan und Mariano sind im wahrsten, nicht nur sprichwörtlichen Sinne in die Pampa gezogen – nämlich raus aus Buenos Aires und aufs Land in die gleichnamige Steppenlandschaft. weiterlesen

Nina und das Geheimnis des Igels

Gemeinsam gegen die Ungerechtigkeit

Kinostart am 13.03.2025 Seit die Fabrik, in der Ninas Vater arbeitet, geschlossen wurde, ist er traurig, und ihm fehlt die Energie, ihr vom kleinen Igel zu erzählen. Nina und ihr Freund Mehdi müssen etwas unternehmen. weiterlesen

Der Prank – April, April!

Falscher Pizzakarton

Kinostart am 13.03.2025 Ein Aprilscherz um einen falschen Pizzakarton läuft aus dem Ruder und katapultiert Lucas und den chinesischen Gastschüler Xi Zhōu in eine Reihe von Abenteuern. weiterlesen

The Critic

Kinostart am 13.03.2025 Jimmy Erskine, Theaterkritiker einer großen Tageszeitung, gerät wegen seiner scharfen Feder, aber vor allem wegen seiner Homosexualität unter Druck. weiterlesen

06.03.2025

Misericordia (2024)

Absurde Heimlichkeiten

Kinostart am 06.03.2025 Alain Guiraudie (DER FREMDE AM SEE) lässt in seinem augenzwinkernden Genre-Mix aus Film Noir, Dorfkrimi und subtiler Erotik allzu menschliche Begierden und Unsicherheiten aufeinanderprallen weiterlesen

The Art of Destruction

Kinostart am 06.03.2025 THE ART OF DESTRUCTION begleitet die südbadener Trash Metal Band über einen Zeitraum von fünf Jahren. weiterlesen

Malqueridas

Kinostart am 06.03.2025 Tana Gilbert hat aus Videos, die die Insassinnen eines chilenischen Gefängnisses mit ihren Handys gedreht haben, einen Dokumentarfilm geschnitten. weiterlesen

Das kostbarste aller Güter

Wahres Märchen

Kinostart am 06.03.2025 Mitten in einer schneeverwehten Landschaft finden ein Holzfäller und seine Frau ein Baby, das aus einem Zug geworfen wurde. In Form einer gezeichneten Fabel erzählt Michel Hazanavicius vom Trauma des Holocaust. weiterlesen

Mickey 17

Kinostart am 06.03.2025 Mickey17 arbeitet als „Expendable“ auf dem Raumschiff Dakkar. Jedes Mal, wenn der Spezialist für gefährliche Missionen stirbt, wird ein Klon erstellt. weiterlesen

Sisterqueens

Rappen im Safe Space

Kinostart am 06.03.2025 Über einen Zeitraum von vier Jahren begleitet der Dokumentarfilm Jamila, Faseeha und Rachel aus Berlin Wedding, die im Projekt „Sisterqueens“ lernen, sich durch eigene Rap-Texte auszudrücken. weiterlesen

Patrol – Auf Patrouille durch den Regenwald

Aktivistische Doku

Kinostart am 06.03.2025 Im Reservat Indio Maíz an der Karibikküste Nicaraguas kämpfen Patrouillen aus indigenen Rama und afro-stämmigen Kriol um den Schutz des Regenwaldes. weiterlesen

Flow

Schicksalsgemeinschaft mit Capybara

Kinostart am 06.03.2025 Ein großer Teil der Faszination, die von Flow ausgeht, liegt darin, dass die Tiere sehr wenig antropomorph gestaltet sind und über weite Strecken tierhaft zu agieren scheinen. weiterlesen

Boléro

Maurice Ravel und kluge Frauen

Kinostart am 06.03.2025 In Anne Fontaines Biopic über Maurice Ravel und seine Komposition des Klassik-Hits „Boléro“ geht es um die Geräusche, Klänge und Erinnerungen, die sich zum Werk fügen müssen. weiterlesen

Die Unerwünschten – Les indésirables

Unverhohlene Wut

Kinostart am 06.03.2025 Während Haby gegen die Zustände in den Banlieues aufbegehrt und schließlich sogar selbst als Bürgermeisterin kandidiert, versinkt ihr Freund Baz in Verzweiflung und Hass. weiterlesen

September & July

Symbiotische Spiele

Kinostart am 06.03.2025 Nach dem Roman “Sisters” (2020) von Daisy Johnson erzählt Ariane Labed eine Geschichte, die zwischen Familienpsychodrama und Horror oszilliert. weiterlesen

27.02.2025

When Evil Lurks

Dämonen auf dem Land

Kinostart am 27.02.2025 Die Brüder Pedro und Jimi finden an der Grenze ihres Grundstücks eine zerstückelte Leiche. Wer hätte das Blutbad anrichten können? Ein Puma? Ein Mensch? Ein Dämon? weiterlesen

Heldin

Krankenpflegerin, gestresst

Kinostart am 27.02.2025 Heldin steht drauf, und eine Heldin ist drin: Krankenschwester Floria Lind (Leonie Benesch) ist das Ideal einer Pflegerin. Aber Floria ist gestresst. weiterlesen

Sing Sing

Flucht vor dem Knast-Alltag

Kinostart am 27.02.2025 John „Divine G.“ Whitfield leitet im Sing Sing die Theatergruppe, in der die Insassen den Alltag für einen Moment vergessen können. Doch die brutale Realität innerhalb der Mauern dringt auch in den Theaterraum. weiterlesen

Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte

Fotografie als Überlebensstrategie

Kinostart am 27.02.2025 Die tschechische Dokumentarfilmregisseurin Klára Tasovská zeichnet den Lebensweg der Fotografin Libuše Jarcovjákovás nach. Aus dem Archiv der Fotografin hat sie ausgewählte Fotos zu einem Film montiert, der ohne bewegte Bilder auskommt. weiterlesen

Like a Complete Unknown

Gute Kinoerfahrung, braver Zeitgeist

Kinostart am 27.02.2025 LIKE A COMPLETE UNKNOWN sieht gut aus, hat gute Darsteller und erzählt seine Geschichte gut, interessiert sich aber weder für Dylans Begeisterung für Folk- und Blues-Songs der zwanziger und dreißiger Jahre noch für sein Engagement in der Bürgerrechtsbewegung. weiterlesen

Anxiety

Polare Grenzzustände

Kinostart am 27.02.2025 Das polnische Roadmovie exerziert die emotionalen Grenzzustände durch, die beide Schwestern aus unterschiedlichen Gründen in oft polar entgegengesetzter Weise erleben. weiterlesen

Ein Mädchen namens Willow

Kinostart am 27.02.2025 Willow hat von ihrer Großtante Alwina nicht nur ein Häuschen im Wald geerbt, sondern auch ihre Hexenkraft. weiterlesen

Familie Faultier – Kochen auf der Überholspur

Kinostart am 27.02.2025 Das Faultiermädchen Laura und ihre Familie fangen in der großen Stadt ein neues Leben an und machen eine leckere Imbissbude auf, Dann bekommen sie Ärger mit der Gepardin Dotti Pace, die Fast Food anbietet. weiterlesen

20.02.2025

Bird (2024)

Magisches Moment

Kinostart am 20.02.2025 Bailey wird in prekären, chaotischen Verhältnissen groß. Eines Tages findet sie einen Verbündeten in einem seltsamen Mann, der sich „Bird“ nennt. weiterlesen

Pfau – Bin ich echt?

Rollenspieler

Kinostart am 20.02.2025 In Bernhard Wengers Debüt treffen intelligent pointierte Dialoge auf leidenschaftlich gespielte physikalische Comedy. weiterlesen

Die Wärterin

Eine Frau will Rache

Kinostart am 20.02.2025 Eva erkennt bei der Einlieferung eines Schubs Häftlinge den Mann, der ihren Sohn erstochen hat. Sie plant ihre Rache. weiterlesen

Bad Genius

Kinostart am 20.02.2025 Lynn hat ein ausgeklügeltes System entwickelt, um ihren Mitschüler*innen - gegen eine Gebühr - dabei zu helfen, ihre Arbeiten besser zu schreiben. weiterlesen

14.02.2025

December 31st Express

Kinostart am 14.02.2025 Für die Passagiere, aber auch den Zugebegleiter Mykola, wird eine Bahnfahrt am Silvesterabend zu einem spannenden Abenteuer. weiterlesen

Wie die Liebe geht

Vier Paare über sieben Jahre

Kinostart am 14.02.2025 Das Filmemacherinnenduo Antja Kruska und Judith Keil folgt vier Paaren und hält über sieben Jahre die wichtigsten Wendepunkte in deren Leben fest: Hochzeiten, Geburten, Krisengespräche, Trennungen. weiterlesen

13.02.2025

Hundreds of Beavers

Unfug

Kinostart am 13.02.2025 Der lustigste Film des Jahres hat ein Budget von 150.000 Dollar und wurde von zwei High School Buddys mit ihren Freunden und Freundinnen gedreht. weiterlesen

Hundschuldig

Chaotische Anti-Heldin

Kinostart am 13.02.2025 Die Anwältin Avril ist engagiert, aber nicht unbedingt erfolgreich. Als sie Hund Cosmo nach einem Beißvorfall verteidigen soll, will sie endlich mal gewinnen. weiterlesen

Willkommen in den Bergen

Kinostart am 13.02.2025 Der römische Lehrer Michele hat genug vom Leben in der Stadt und träumt von einer ruhigeren Existenz. Er nimmt einen Job als Grundschullehrer in einem Dorf in den Abbruzzen an, hat aber erhebliche Anpassungsschwierigkeiten. weiterlesen