PrivatarchivHildegardKnef_68789_webdetail900.jpg)
Neue Notiz
Ich will alles. Hildegard Knef
Multitalent, Überlebenskünstlerin, Projektionsfläche
Luzia Schmid lässt in ihrem Porträt in einem großen Reichtum an Archivmaterial fast nur die Knef selbst sprechen, in klug ausgewählten Ausschnitten aus Interviews, Konzerten und ihren Büchern.
Ein Film über Hildegard Knef braucht eine große thematische Spannweite, um ihr gerecht zu werden – das künstlerische Werk, die persönliche Dramatik, ihre öffentliche Rolle als Projektionsfläche der Klatschpresse und für die deutschen Nachkriegsmoralwächter.
Luzia Schmid lässt in ihrem Porträt in einem großen Reichtum an Archivmaterial fast nur die Knef selbst sprechen, in klug ausgewählten Ausschnitten aus Interviews, Konzerten und ihren Büchern. Sie vermeidet eine allumfassende These und macht dadurch die Porträtierte in ihrer Kraft und in ihren Widersprüchen umso direkter erlebbar. Ihrer legendären öffentlichen Schlagfertigkeit und Stärke steht eine hoch sensible private Persönlichkeit gegenüber, die aus der Jugend im Berliner Kriegschaos Lebensgefahr als eine Art Normalzustand kannte und nicht ohne Grund vor jedem Auftritt Qualen der Angst litt. Ihre Verletzungen verarbeitete sie in autobiografischen Büchern und in brüchig-unromantischen Songtexten, die mal an Tucholsky, mal an Brecht erinnern, und in denen es von wunderbar zitierfähigen Pointen nur so wimmelt.
Die Kommunikation mit dem Publikum muss ihr eine Notwendigkeit gewesen sein, nach der sie in diversen Berufen immer wieder gesucht hat – aus der Schauspielerin Knef entwickelte sich die Textdichterin, die Chansonsängerin und die Buchautorin (gemalt und fotografiert hat sie nur privat). Wenn ein Weg durch Misserfolg oder Skandal verstellt war – beides erlebte sie in unschöner Regelmäßigkeit – suchte sie sich einen anderen. Das wirkt vollkommen aktuell; in ihrer Modernität war sie für den Zeitgeist oft eine Überforderung. Für ein heutiges Publikum ist sie gerade deshalb eine spannende Entdeckung oder Wieder-Entdeckung.
Auch mediengeschichtlich ist ihre Biografie interessant. Als erster deutscher Nachkriegs-Filmstar war sie wie später Romy Schneider Projektionsfläche, litt darunter und lieferte sich dem auch aus. Der Film zeigt sie in vielen Sequenzen in einer Offenheit, die in der glattgebügelten Öffentlichkeit von heute undenkbar wäre, ebenso wie die Intensität der Shitstorms, denen sie ausgesetzt war.
Originaltitel: Ich will alles – Hildegard Knef
Deutschland 2025, 98 min
Sprache: Deutsch
Genre: Biografie, Dokumentarfilm
Regie: Luzia Schmid
Drehbuch: Luzia Schmid
Kamera: Hajo Schomerus
Schnitt: Yana Höhnerbach
Musik: Danielle De Picciciotto, Alexander Hacke
Verleih: Piffl Medien
Kinostart: 03.04.2025
Website
IMDB
Vorführungen
PrivatarchivHildegardKnef_68789_webprglst2x.jpg)
Ich will alles. Hildegard Knef
(Ich will alles – Hildegard Knef) | Deutschland 2025 | Biografie, Dokumentarfilm | R: Luzia Schmid
Luzia Schmid lässt in ihrem Porträt in einem großen Reichtum an Archivmaterial fast nur die Knef selbst sprechen, in klug ausgewählten Ausschnitten aus Interviews, Konzerten und ihren Büchern.
Adlershof
Casablanca
02.05. – Fr
TicketsKartenreservierung: http://www.casablanca-berlin.de/tickets.html 18:15
03.05. – Sa
TicketsKartenreservierung: http://www.casablanca-berlin.de/tickets.html 16:00
04.05. – So
TicketsKartenreservierung: http://www.casablanca-berlin.de/tickets.html 18:15
05.05. – Mo
TicketsKartenreservierung: http://www.casablanca-berlin.de/tickets.html 15:45
Charlottenburg
Kant Kino
HEUTE
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/kant-kino 17:00
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/kant-kino 19:20
02.05. – Fr
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/kant-kino 15:00
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/kant-kino 17:20
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/kant-kino 20:30
03.05. – Sa
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/kant-kino 15:00
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/kant-kino 17:20
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/kant-kino 20:30
04.05. – So
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/kant-kino 15:00
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/kant-kino 17:20
05.05. – Mo
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/kant-kino 15:00
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/kant-kino 17:20
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/kant-kino 19:40
06.05. – Di
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/kant-kino 15:00
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/kant-kino 17:20
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/kant-kino 19:40
07.05. – Mi
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/kant-kino 15:00
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/kant-kino 17:20
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/kant-kino 19:40
Dahlem
Capitol
02.05. – Fr
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/capitol-dahlem 14:40
05.05. – Mo
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/capitol-dahlem 14:40
07.05. – Mi
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/capitol-dahlem 14:40
Friedenau
Cosima
HEUTE
TicketsKartenreservierung: Tel. 030 / 667 02 828 18:00
02.05. – Fr
TicketsKartenreservierung: Tel. 030 / 667 02 828 18:00
03.05. – Sa
TicketsKartenreservierung: Tel. 030 / 667 02 828 15:15
04.05. – So
TicketsKartenreservierung: Tel. 030 / 667 02 828 15:15
05.05. – Mo
TicketsKartenreservierung: Tel. 030 / 667 02 828 15:00
06.05. – Di
TicketsKartenreservierung: Tel. 030 / 667 02 828 18:15
Friedrichshagen
Union Filmtheater
HEUTE
TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm 13:00
02.05. – Fr
TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm 20:15
04.05. – So
TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm 10:30
05.05. – Mo
TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm 15:30
06.05. – Di
TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm 13:00
07.05. – Mi
TicketsKartenreservierung: https://www.kino-union.de/programm 15:00
Friedrichshain
b-ware! ladenkino
HEUTE
TicketsTickets kaufen OmeU14:30
04.05. – So
TicketsTickets kaufen OmeU13:00
Filmtheater am Friedrichshain
04.05. – So
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/filmtheater-am-friedrichshain 11:50
05.05. – Mo
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/filmtheater-am-friedrichshain 14:20
Kreuzberg
Yorck
02.05. – Fr
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/yorck 16:00
03.05. – Sa
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/yorck 16:00
05.05. – Mo
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/yorck 16:00
06.05. – Di
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/yorck 16:00
07.05. – Mi
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/yorck 16:00
Mitte
Hackesche Höfe Kino
HEUTE
TicketsTickets kaufen OmeU14:45
02.05. – Fr
TicketsTickets kaufen OmeU15:15
05.05. – Mo
TicketsTickets kaufen OmeU15:00
06.05. – Di
TicketsTickets kaufen OmeU15:00
07.05. – Mi
TicketsTickets kaufen OmeU15:00
Neukölln
Passage
03.05. – Sa
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/passage OmeU15:00
04.05. – So
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/passage OmeU15:00
Pankow
Blauer Stern Pankow
03.05. – Sa
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/blauer-stern 15:30
Schöneberg
Xenon
HEUTE
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/7800 1530 20:00
02.05. – Fr
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/7800 1530 20:00
03.05. – Sa
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/7800 1530 20:00
04.05. – So
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/7800 1530 20:00
05.05. – Mo
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/7800 1530 20:00
07.05. – Mi
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/7800 1530 20:00
Spandau
Kino im Kulturhaus Spandau
HEUTE
TicketsKartenreservierung: https://www.kinoheld.de/kino/berlin/kino-im-kulturhaus-berlin/vorstellungen 15:15
02.05. – Fr
TicketsKartenreservierung: https://www.kinoheld.de/kino/berlin/kino-im-kulturhaus-berlin/vorstellungen 15:15
03.05. – Sa
TicketsKartenreservierung: https://www.kinoheld.de/kino/berlin/kino-im-kulturhaus-berlin/vorstellungen 15:15
04.05. – So
TicketsKartenreservierung: https://www.kinoheld.de/kino/berlin/kino-im-kulturhaus-berlin/vorstellungen 15:15
05.05. – Mo
TicketsKartenreservierung: https://www.kinoheld.de/kino/berlin/kino-im-kulturhaus-berlin/vorstellungen 15:15
06.05. – Di
TicketsKartenreservierung: https://www.kinoheld.de/kino/berlin/kino-im-kulturhaus-berlin/vorstellungen 15:15
07.05. – Mi
TicketsKartenreservierung: https://www.kinoheld.de/kino/berlin/kino-im-kulturhaus-berlin/vorstellungen 15:15
Weißensee
Kino Toni & Tonino
HEUTE
TicketsKartenreservierung: https://www.kino-toni.de/sites/programm/ 19:30
02.05. – Fr
TicketsKartenreservierung: https://www.kino-toni.de/sites/programm/ 12:45
TicketsKartenreservierung: https://www.kino-toni.de/sites/programm/ 19:30
03.05. – Sa
TicketsKartenreservierung: https://www.kino-toni.de/sites/programm/ 19:30
04.05. – So
TicketsKartenreservierung: https://www.kino-toni.de/sites/programm/ 18:15
05.05. – Mo
TicketsKartenreservierung: https://www.kino-toni.de/sites/programm/ 20:45
06.05. – Di
TicketsKartenreservierung: https://www.kino-toni.de/sites/programm/ 15:00
07.05. – Mi
TicketsKartenreservierung: https://www.kino-toni.de/sites/programm/ 19:30
Wilmersdorf
Bundesplatz-Kino
06.05. – Di
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/85 40 60 85 15:30
Zehlendorf
Bali Kino
HEUTE
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/811 46 78, https://www.balikino-berlin.de/tickets/ 20:30
02.05. – Fr
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/811 46 78, https://www.balikino-berlin.de/tickets/ 20:30
03.05. – Sa
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/811 46 78, https://www.balikino-berlin.de/tickets/ 20:30
04.05. – So
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/811 46 78, https://www.balikino-berlin.de/tickets/ 20:30
06.05. – Di
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/811 46 78, https://www.balikino-berlin.de/tickets/ 20:30
07.05. – Mi
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/811 46 78, https://www.balikino-berlin.de/tickets/ 20:30
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.