
Neue Notiz
Hypnose
Wohin mit den Aggressionen?
In seiner dicht an der Realität gebauten Cringe-Komödie fängt Ernst de Geer die Tonalität einer Startup-Kultur im permanenten Marketingmodus ebenso wie die Bruchlinien in Veras und Andrés Beziehung ein.
Vera und André haben eine App entwickelt, die zur Verbesserung der Frauen*gesundheit weltweit beitragen soll, es geht um Zyklusbeschwerden und Hämophilie – ganz genau wird das in HYPNOSE nicht ausbuchstabiert. Jedenfalls steht das Produkt kurz vor der Marktreife, und Vera und André, die auch privat ein Paar sind, feilen an ihrem Pitch. Der sieht vor, dass Vera (Asta Kamma August) eine persönliche Betroffenheitsgeschichte erzählen soll, während André (Herbert Nordrum) den Manager gibt und die harten Fakten beisteuert. Die Bewährungsprobe wird ein Pitching-Workshop beim Pitching-Guru Julien werden, an dessen Ende das Projekt einem Panel von Investor*innen vorgestellt werden soll.
In seiner dicht an der Realität gebauten Cringe-Komödie fängt Ernst de Geer die Tonalität einer Startup-Kultur, die sich permanent im Marketingmodus befindet, präzise ein. Ebenso genau seziert er die Bruchlinien, die sich in der Beziehung von André und Vera abzeichnen. So verfestigt sich etwa schnell der Eindruck, dass das Projekt eigentlich Veras Idee ist, irritierenderweise ist es aber immer André, der auf Fragen antwortet. Vera sagt dazu nichts. Das ändert sich drastisch, als Vera unmittelbar vor dem Pitching-Workshop eine Hypnosesitzung bucht, um mit dem Rauchen aufzuhören. Die Wirkung ist anders als gedacht: Auf einmal spielt sie ihre Rolle im Power-Paar nicht mehr und lässt André genüsslich öffentlich auflaufen. In seinem Debüt arbeitet sich de Geer - ähnlich wie Ruben Östlunds Komödien, Kristoffer Borglis SICK OF MYSELF oder auch der dänische Horrorfilm SPEAK NO EVIL – an einer bürgerlichen Etikette ab, in der schon kleine Übertretungen extremes Unbehagen auslösen und Aggressionen ein absolutes Tabu sind. Es wird spannend sein, zu sehen, wo das noch hinführt.
Originaltitel: Hypnosen: The Hypnosis
Schweden/Norwegen/Frankreich 2023, 98 min
Genre: Komödie, Tragikomödie
Regie: Ernst De Geer
Drehbuch: Mads Stegger, Ernst De Geer
Kamera: Jonathan Bjerstedt
Schnitt: Robert Krantz
Musik: Peder Kjellsby
Verleih: mindjazz Pictures
Darsteller: Herbert Nordrum, Asta Kamma August, Björn Ekegren Augustsson, Julien Combes
FSK: 6
Kinostart: 24.10.2024
Website
IMDB
Vorführungen
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.