Magazin für unabhängiges Kino
Filmwecker
Filmnotiz

Neue Notiz

Die Akademie

Scheitern gehört dazu

Temporeich und in vielen kurzen Episoden aus Jojos Alltag zeichnet Camilla Guttner ihr von Selbstzweifeln und Enttäuschungen geprägtes erstes Jahr als Kunststudentin nach.

Mehr

Schon am ersten Tag läuft alles schief. Dabei ist Jojo voller Vorfreude auf ihr Studium an der Kunstakademie in München. Aber obwohl sie die Zusage bekommen hat, in der Klasse des weltberühmten Künstlers und Dozenten Robert Copley studieren zu dürfen, muss Jojo sich gegen dessen herablassenden Assistenten zur Wehr setzen – und bekommt nur widerwillig ein Probejahr zugebilligt. Temporeich und in vielen kurzen Episoden aus Jojos Alltag, die oft fast dokumentarisch wirken, zeichnet Camilla Guttner Jojos von Selbstzweifeln und Enttäuschungen geprägtes erstes Jahr als Kunststudentin. Die Regisseurin lässt die idealistische junge Frau auf eine Reihe eigenwilliger Charaktere der Kunstszene treffen. Da ist etwa der Künstler im silbergrauen Ganzkörperanzug, der ein Disco-Ei auf einem Wagen durch die Stadt schiebt, oder Yeonsi, der vorübergehend in einem schmelzenden Iglu in einer Ausstellung haust, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen, aber gleichzeitig seine Frau Sabine mit den Kindern allein lässt. Kommilitonin Siri leidet unter künstlerischer Selbstüberschätzung, Dozent Roeg bedrängt einen Studenten sexuell – und dann ist da noch der unheimliche ehemalige Assistent, der Jojo ständig anstarrt. Jojo selbst sucht verzweifelt ihren eigenen Stil, denn niemand kann ihr sagen, wie und was sie malen soll. Aber Scheitern gehört dazu, findet Jojos Oma, und vielleicht kommt painting ja doch von pain.
Mit der Figur der Jojo, überzeugend gespielt von Maja Bons, verarbeitet Camilla Guttner, die vor ihrem Spielfilmregiestudium selbst an der Akademie der Bildenden Künste München studierte, eigene Erfahrungen als Künstlerin – Jojos Bilder malte sie alle selbst. DIE AKADEMIE ist eine auf andere Lebenswege übertragbare Coming-of-Age-Geschichte einer jungen Frau, die lernen muss, sich gegen Widerstände, Schikanen und Übergriffe zu behaupten.

Stefanie Borowsky

Details

Deutschland 2024, 104 min
Genre: Dokumentarfilm
Regie: Camilla Guttner
Drehbuch: Camilla Guttner
Kamera: Luca Bigazzi
Verleih: Weltkino
Darsteller: Maja Bons, Luise Aschenbrenner, Jean-Marc Barr, Andreas Lust
FSK: 16
Kinostart: 20.03.2025

Website
IMDB

Vorführungen

Filter
Multiplexe anzeigen

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.