Magazin für unabhängiges Kino
Filmwecker
Filmnotiz

Neue Notiz

Dìdi

Send or delete?

Didi befindet sich mit 13 gerade in der allerschlimmsten Phase des Teenagerseins: Er will raus aus dem umsorgten Zuhause und rein in die Welt der großen Jungs und ersten Dates, beherrscht aber die Codes und die richtige Sprache noch nicht.

Mehr

Didi heißt eigentlich Chris, wird aber von seiner Familie nur Didi (kleiner Bruder) und von seinen Freunden Wang Wang genannt. Er befindet sich mit 13 gerade in der allerschlimmsten Phase des Teenagerseins: Er will raus aus dem umsorgten Zuhause mit Mutter, Großmutter und großer Schwester und rein in die Welt der großen Jungs und ersten Dates, beherrscht aber die Codes und die richtige Sprache noch nicht so ganz. Dauernd tappt er in Peinlichkeiten, etwa, als er beim Doubledate mit seinem besten Freund den beiden Mädchen die ekligste Geschichte erzählt, die er kennt. Ein totes Eichhörnchen kommt auch drin vor. Es ist eine gute Geschichte für die Jungsgruppe, aber hier floppt sie gewaltig. Mit den etwas älteren Skatern vom Parkplatz dagegen scheint es zunächst gut zu laufen – allerdings kann Didi weder so gut skaten noch so gut filmen wie er vorgibt. Auf Verletzlichkeit reagiert er mit Aggression und macht dabei alles immer noch schlimmer. Sean Wang verflicht eigene Erlebnisse als taiwanesisch-amerikanischer Teenager und zeitlose Motive des Erwachsenwerdens zu einem dichten, unterhaltsamen Coming-of-Age Film, der sich an Jugendliche ebenso wie an Erwachsene richtet. Die Familie spielt eine große Rolle, die Abwesenheit des Vaters, der Dauerstreit zwischen der Mutter, die immer noch davon träumt, Kunst zu machen, und der Großmutter, die ihr Versagen vorwirft, die gehasste, geliebte große Schwester. Ebenso präsent ist eine andere Heimat, das frühe Internet, das Wang kongenial und reibungslos in die Handlung einbaut. Das Mädchen seiner Träume entdeckt Didi auf MySpace, und ein wichtiger Teil der sozialen Interaktionen findet in rudimentären Chatverläufen statt. Wichtige Entscheidungen werden mit einem Klick auf „send“ oder „delete“ getroffen oder vergeigt.

Toni Ohms

Details

Originaltitel: Didi
USA 2024, 91 min
Sprache: Englisch, Mandarin
Genre: Komödie, Drama
Regie: Sean Wang
Drehbuch: Sean Wang
Kamera: Sam A. Davis
Schnitt: Arielle Zakowski
Musik: Giosuè Greco
Verleih: Universal Pictures
Darsteller: Izaac Wang, Joan Chen, Shirley Chen, Chang Li Hua, Mahaela Park
FSK: 12
Kinostart: 15.08.2024

Website
IMDB

Vorführungen

Filter
Multiplexe anzeigen

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.